06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

170<br />

Petersilie<br />

Petroselium crispum, Umbelliferae<br />

Verwendung: Zweijährige Gewürzpflanze. Petersilie wird i. d. R.<br />

nach dem Garen den Speisen beigegeben, um<br />

ihnen eine frisch-würzige Note zu verleihen.<br />

Neben dieser bekannten Verwendungsart kann<br />

sie natürlich feingehackt in Kräuterbutter,<br />

Kräuterquark, Dressings, Salaten, Mayonnaisen<br />

etc. verwendet werden. Angeblich soll der<br />

reichliche Genuss von Petersilie zusammen mit<br />

Knoblauch dem starken Knoblauchgeruch am<br />

nächsten Tag entgegenwirken.<br />

Saatgutbedarf: 5 g für 1.000 Pflanzen, 60 – 80 g/100 m2 ,<br />

20 g für 1.000 Töpfe.<br />

Aussaat: Direktsaat, im Freiland ab einer Bodentemperatur<br />

von 15 °C, Mai.<br />

Im Gewächshaus bei 18 °C, August bis<br />

September, direkt in Töpfe 20 g/1.000 Töpfe.<br />

Pikieren: ca. 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Reihenabstand: 20 x 30 cm.<br />

Ernte: 80 Tage.<br />

Kulturhinweise: Mehrmaliger Schnitt möglich, eines der wohl<br />

bekanntesten Gewürze überhaupt, einmaliges<br />

Austrocknen während der Keimung stellt den<br />

Aufgang der Saat in Frage.<br />

4150 einfache Schnitt, glattblättrig, sehr aromatisch.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g<br />

Ö4150 Gigante de Italia/Hilmar, ökologische Saat neu<br />

Einfache Schnitt, glattblättrig, sehr aromatisch.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g<br />

4160 Argon neu<br />

Glattblättrige, dunkelgrüne Blattfarbe, aufrechter Wuchs,<br />

aromatischer Geschmack, für alle Anbauarten geeignet.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g<br />

4170 grüne Perle<br />

Ö4170 grüne Perle, ökologische Saat neu<br />

Schwere, dichtgefüllte, sattgrüne, stark gekrauste<br />

Blattpolster auf kräftigem Stil, geeignet für Überwinterung<br />

aufgrund der sehr geringen Schoss neigung.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g<br />

4180 Mooskrause, gekrauste Spezialselektion.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g<br />

neu<br />

Wurzelpetersilie<br />

Petroselinum crispum ssp. tuberosum, Umbelliferae<br />

Verwendung: Einjährig. Die oberen Blätter der Wurzelpetersilie<br />

werden nach dem Garen den Speisen beigegeben,<br />

um ihnen eine frisch-würzige Note zu<br />

verleihen. Neben dieser bekannten Verwendungsart<br />

kann sie natürlich feingehackt in<br />

Kräuterbutter, Kräuterquark, Dressings, Salaten,<br />

Mayonnaisen etc. verwendet werden. Die<br />

Wurzeln können als Gemüse gekocht werden<br />

oder als Zugabe zu Suppen dienen.<br />

.<br />

4210 Wurzelpetersilie, halblange<br />

Wurzeln, geeignet für<br />

Frischmarkt und Industrie.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g, 500 g<br />

Pfefferminze<br />

Mentha piperita, Labiatae<br />

Verwendung: Mehrjährig. Zubereitung von erfrischenden<br />

Sommergetränken, für Suppen, Salate,<br />

Marinaden, in englischer „Mintsoße“ und in<br />

Gewürzessigen, vorsichtig dosieren, weil der<br />

Geschmack leicht dominiert, Tee.<br />

Saatgutbedarf: 1 g für 1.000 Pflanzen, 2 g/1.000 Töpfe.<br />

Aussaat: Lichtkeimer. März bei 18 °C.<br />

Reihenabstand: 20 x 30 cm.<br />

Ernte: Laufend frische Blätter oder kurz vor der Blüte.<br />

7230 Pfefferminze, Höhe 80 cm.<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

Pimpinelle<br />

Sanguisorba minor<br />

Ö4150 Petersilie Gigante de Italia/Hilmar 7360 Pimpinelle<br />

Verwendung: Mehrjährig. Für alle frischen Salate und<br />

Kräutersuppen, Tomaten, Eierspeisen, Fischgerichte,<br />

in Gewürzessigen, Mayonnaisen und<br />

Soßen, als Zutat für „Grüne Soße“.<br />

Saatgutbedarf: 15 g für 1.000 Pflanzen, 300 g/100 m2 ,<br />

80 g/1.000 Töpfe.<br />

Aussaat: April bis Juni bei 18 – 20 °C.<br />

Reihenabstand: 25 x 25 cm.<br />

7360 Pimpinelle, Höhe 50 – 60 cm.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!