06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L-620 Lobularia maritima Aphrodite Mischung<br />

L-620 Aphrodite Mischung, attraktive Farben wie Apricot,<br />

Lilac, Salmon, Silver, Wine red.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 5.000 K, 10.000 K<br />

L-616 Aphrodite Pastell Mischung, Pastelltöne wie Apricot,<br />

Lemon, Lavender.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 5.000 K, 10.000 K<br />

Aussaat – ganz leicht gemacht<br />

Pflanzen über Aussaat zu vermehren, ist wichtiger, denn je.<br />

Wir möchten Ihnen einige Empfehlungen an die Hand geben,<br />

damit Ihre Aussaat erfolgreich verläuft.<br />

Aussaatgefäß mit Aussaatsubstrat (nährstoffarm) füllen.<br />

Drücken Sie das Substrat leicht an und sorgen Sie somit für<br />

eine ebene, glatte Oberfläche.<br />

Die Samentüte öffnen und mit einer schüttelnden Handbewegung<br />

aus dem Handgelenk den Samen gleichmäßig<br />

über die Fläche verteilen. Gesät wird dünn und gleichmäßig.<br />

Beachten Sie bei zu feinem Saatgut, dass eine Beimischung<br />

von zum Beispiel Sand die gleichmäßige Verteilung<br />

fördert.<br />

Lichtkeimer – Das Saatgut braucht den Lichtreiz, um zur<br />

Keimung angeregt zu werden, d. h. nicht mit Erde abdecken.<br />

Dunkelkeimer – Das Saatgut braucht die Dunkelheit, um<br />

zur Keimung angeregt zu werden, d. h. mit Erde abdecken.<br />

Je größer das Saatgut, je dicker die Abdeckschicht.<br />

Des Weiteren gibt es noch Frostkeimer, die die frostigen<br />

Temperaturen zur Keimstimulation benötigen. Diesen Samen<br />

können sie einige Tage im Kühlschrank lagern.<br />

Die Keimzeit ist bei jeder Art unterschiedlich. Die Zeiträume<br />

können zwischen 2 – 200 Tagen liegen. Nähere Informationen<br />

finden Sie in unseren Kulturbeschreibungen.<br />

Es spielen natürlich viele Faktoren für eine erfolgreiche<br />

Keimung eine Rolle. Eine gute Information über Keimtemperaturen,<br />

Keimbedingungen, Saatgutbedarf ect. erleichtert Ihnen<br />

die Aussaat.<br />

Trauen Sie sich – säen Sie mal wieder selbst!<br />

Lonas annua<br />

Gelbes Ageratum<br />

Verwendung: Einjährige Beetpflanze für sonnige Standorte.<br />

Kulturdauer: 2 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 1 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. März bis April bei 15 °C.<br />

Direktsaat möglich, 70 – 80 g/100 m2 .<br />

Keimzeit: 8 – 10 Tage.<br />

Pikieren: ca. 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde. Temperatur senken auf 12 °C.<br />

Kulturhinweise: Für Trockenbinderei geeignet. Anfällig für<br />

Blattläuse.<br />

L-615 annua, goldgelb, Höhe 50 cm.<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

Lunaria annua<br />

Judaspfennig, Cruciferae<br />

Verwendung: Ein- bis zweijährige Schnittpflanze für sonnige<br />

bis halbschattige Standorte.<br />

Kulturdauer: 4 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 20 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Einjährig: März bei 15 °C.<br />

Zweijährig: Juni bis Juli bei 15 °C.<br />

Keimzeit: 14 Tage.<br />

Pikieren: ca. 3 – 4 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde.<br />

Auspflanzen: 30 – 40 cm.<br />

Kulturhinweise: Für Trockenbinderei geeignet.<br />

L-726 annua, rot, Höhe 80 cm.<br />

Abpackungen: 1 g, 10 g, 100 g<br />

Lupinus polyphyllus<br />

Staudenlupine, Leguminosae<br />

Verwendung: Staude als Schnitt- und Beetpflanze<br />

für sonnige Standorte.<br />

Kulturdauer: 3 – 4 Monate.<br />

Saatgutbedarf: 30 g für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Dunkelkeimer. Dezember bis Juni bei 15 °C.<br />

Keimzeit: 20 – 30 Tage.<br />

Pikieren: ca. 4 Wochen nach der Aussaat.<br />

Erde: Einheitserde. Temperatur senken auf 12 °C.<br />

Kulturhinweis: Saatgut vorquellen oder mit heißem Wasser<br />

übergießen fördert die Keimung. Anfangs hoher<br />

Nährstoffbedarf. Anfällig für Blattläuse.<br />

L-760 Russells Mischung, farbenfrohe Mischung, Höhe 120 cm.<br />

Abpackungen: 2 1 /2 g, 10 g, 100 g<br />

L-760 Lupinus polyphyllus Russells Mischung<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!