06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Dauerhaften<br />

Die „Dauerhaften“ setzen sich nur aus mehrjährigen Blumen<br />

zusammen und stellen somit Blütenzauber für 5 bis zu 10 Jahre<br />

dar. Allerdings braucht die vollständige Bodenbedeckung etwas<br />

mehr Zeit. Es dauert mehrere Monate, um eine komplette Bodenbedeckung<br />

zu erreichen. Durch regelmäßige Pflege kann jedoch<br />

eine bezaubernde und langanhaltende Pflanzung geschaffen<br />

werden.<br />

Z-918 Widerstandsfähige Blumen<br />

Diese besonders standfeste und dauerhafte Mischung<br />

wird überwiegend für trockene Böden und Böschungen<br />

verwendet.<br />

Aussaat: März bis Oktober.<br />

Blütezeit: Schon im Sommer bei einer Frühlingssaat<br />

oder im Frühling des folgenden Jahres.<br />

Höhe: ca. 30 – 50 cm.<br />

Abpackungen: 100 g, 250 g, 500 g, 1 kg, 2 1 /2 kg<br />

Z-920 Wiesenblumen<br />

Mit dieser Mischung können Sie naturnahe Flächen<br />

regenerieren und ein farbenfrohes Bild entstehen lassen.<br />

Aussaat: März bis Oktober.<br />

Blütezeit: Schon im Sommer bei einer Frühlingssaat<br />

oder im Frühling des folgenden Jahres.<br />

Höhe: ca. 50 – 100 cm.<br />

Abpackungen: 100 g, 250 g, 500 g, 1 kg, 2 1 /2 kg<br />

Z-932 „Mehrjährige Zwerge“<br />

Die Mischung „Mehrjährige Zwerge“ ist völlig angepasst<br />

an steinigen Untergrund und schwer zugängliche Orte, die<br />

keine Bodenbearbeitung zulassen. Die aus 17 verschiedenen<br />

Arten bestehende Mischung bringt, im Mai ausgesät,<br />

bereits im Juli bis August die ersten Blüten hervor. Die ersten<br />

Blüten zeigen die wunderbaren Arten Mädchenauge<br />

und das Hornveilchen. Die Hauptblüte findet zwischen<br />

März und Juli in den folgenden Jahren statt und reicht von<br />

Weiß über Gelb, Blau, Rot bis hin zu Violett. Um den dauerhaften<br />

Bestand dieser Mischung zu erhalten, wird geraten<br />

die Stängel nach der erfolgten Blüte zu kappen.<br />

Bestehend aus 17 mehrjährigen Arten: Felsensteinkresse,<br />

Alpenaster, Blaukissen, Hornkraut, Heidenelke,<br />

Seifenkraut, usw.<br />

Aussaat: April · Mai bis Juli · September.<br />

Blütezeit: März bis Juli des folgenden<br />

Jahres.<br />

Höhe: 15 – 30 cm.<br />

Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2 1 /2 kg<br />

Z-933 „Dauerhafte Mitte“<br />

Z-918 Widerstandsfähige Blumen<br />

Z-920 Wiesenblumen<br />

Z-932 „Mehrjährige Zwerge“<br />

Z-933 „Dauerhafte Mitte“<br />

Diese mehrjährige Mischung von mittelhohen Stauden<br />

eignet sich hervorragend für Rabatte. Mit einer Ansaat zu<br />

Frühlingsbeginn blühen die Flockenblume, die Malerblume,<br />

die Wilde Malve und Katzenkraut bereits im August<br />

bis September. Die erste Mahd sollte im November stattfinden<br />

und auf 20 cm Höhe erfolgen. Dies lässt die Blüte<br />

im Folgejahr zwischen August und September zu voller<br />

Geltung kommen.<br />

Bestehend aus 16 mehrjährigen Arten: Färberkamille,<br />

Mädchenauge, Lupine ,Minarette‘, Heidenelke, usw.<br />

Aussaat: April · Mai bis Juli · September.<br />

Blütezeit: April bis Juli des folgenden<br />

Jahres.<br />

Höhe: 30 – 60 cm.<br />

Abpackungen : 100 g, 250 g, 1 kg, 2 1 /2 kg<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!