06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4085 Peperoni F 1 Jalastar 4084 Peperoni F 1 Amando 4250 Porree Blaugrüner Winter Atlanta<br />

4084 F 1 Amando, grün zu rot abreifend, 16 – 18 cm<br />

lange, gerade, spitze Früchte, 2 cm ∅, scharf, ertragreich.<br />

Abpackungen: 10 K, 50 K, 100 K<br />

4085 F 1 Jalastar, dickwandige konische Früchte, Reife:<br />

mittelfrüh, von dunkelgrün nach rot abreifend, sehr<br />

ertragreich.<br />

Abpackungen: 10 K, 50 K, 100 K<br />

Pastinaken<br />

Pastinaca sativa, Umbelliferae<br />

Verwendung: Einjährig.<br />

Saatgutbedarf: 5 g für 1.000 Pflanzen, 50 g/100 m2 .<br />

Aussaat: Direktsaat. März bis April, im Freiland ab<br />

einer Bodentemperatur von 15 °C.<br />

Reihenabstand: 30 x 40 cm.<br />

Ernte: 160 – 200 Tage.<br />

Kulturhinweise: Nach dem Auflaufen vereinzeln.<br />

4100 Pastinaken, glatte, weiße Wurzeln, ertragreich.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

Porree<br />

Allium porrum, Liliaceae<br />

Verwendung: Mehrjährig.<br />

Saatgutbedarf: 5 g (1.500 K) für 1.000 Pflanzen.<br />

Aussaat: Im warmen Gewächshaus ab Dezember bis<br />

April, Ernte Juni.<br />

Februar bis April, Ernte Sommer bis Herbst.<br />

Winterporree Mitte April bis Mai, Ernte ab<br />

Februar. Direktsaat 1,5 – 1,8 kg/ha,<br />

2.500 – 3.500 K/Ar, 75 x 4,5 cm.<br />

Pikieren: ca. 3 Wochen nach der Aussaat.<br />

Auspflanzen: Folie 25 x 15 cm, 30 – 40 Pflanzen/m2 .<br />

Sommeranbau 50 x 13 cm, 16 – 17 Pflanzen/m2 .<br />

Herbst/Winteranbau 60 x 10 cm, 18 Pflanzen/m2 .<br />

Ernte: 90 – 120 Tage.<br />

Kulturhinweise: Anfällig für Lauchfliegen.<br />

4300 Blaugrüner Winter, ertragreich, blaugrünes Laub<br />

mit dicken Schäften, Ernte Herbst bis Winter.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

4310 Elefant, ertragreich, dicke Schäfte, breite dunkelgrüne<br />

Blätter, Herbstsorte, nur bedingt Winterporree.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

4350 Herbstriesen 3/Rami neu<br />

Mittelgrünes Laub, mittellanger Schaft, ohne Zwiebelbildung,<br />

Reife: besonders früh, wüchsig und ertragsreich.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g<br />

4250 Blaugrüner Winter Atlanta<br />

Ö4250 Blaugrüner Winter Atlanta, ökologische Saat neu<br />

Sehr frosttolerant, gut für Winteranbau und Überwinterung,<br />

aufrechter Wuchs, Ernte Dezember bis April, gut für<br />

maschinelle Ernte, geringe Zwiebelbildung.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 2.500 K, 10.000 K<br />

4260 Blaugrüner Winter Farinto, gute Qualität, ertragreich,<br />

Entwicklungszeit langsam, 18 – 20 cm lange weiße<br />

Schäfte, keine Zwiebelbildung.<br />

Abpackungen: 1.000 K, 2.500 K, 10.000 K<br />

Erdtopfpillen<br />

6-4300 Blaugrüner Winter Farinto<br />

Abpackungen: 1.000 Stück, 5.000 Stück<br />

Saatrollen<br />

2-4300 Blaugrüner Winter Farinto<br />

Abpackungen: Stück<br />

4270 Herbstriesen/Hannibal neu<br />

Ö4270 Herbstriesen/Hannibal, ökologische Saat neu<br />

Für Herbst-und Winterernte geeignet, schnellwachsend.<br />

Abpackungen: 10 g, 100 g, 250 g<br />

Saatrollen<br />

2-4260 Herbstriesen/Hannibal<br />

Abpackungen: Stück<br />

neu<br />

4270 Porree Herbstriesen/Hannibal<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!