06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Z-935 „Nützlingsnutzen“<br />

Z-936 Einjährige Blumen für Vögel<br />

Von dieser Mischung werden etliche Vögel gelockt:<br />

die Meise, der Buchfink, die Grasmücke, der Distelfink ...,<br />

die von den Samen sowie von den angelockten Insekten<br />

profitieren. Nach erfolgter Blüte nicht sofort mähen, da<br />

der Samen ansonsten als Nahrungsquelle verloren geht.<br />

Bestehend aus 17 Einjährigen: Fuchsschwanz,<br />

Färberdistel, Kornblume, Schmuckkörbchen, Lein,<br />

Rispenhirse, Samtblume, Sonnenblume, usw.<br />

Aussaat: Mai bis September.<br />

Blütezeit: Sommer · Herbst.<br />

Samenernte:<br />

Sommer · Herbst<br />

Höhe: 40 – 60 cm.<br />

Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2 1 /2 kg<br />

Z-935 „Nützlingsnutzen“<br />

Mischung, die speziell zur Förderung von integriertem<br />

Pflanzenschutz zusammengestellt ist. In Bändern um<br />

Gemüsegärten und pflanzenproduzierenden Feldern<br />

locken sie gezielt Nützlinge an, deren Hauptnahrungsquelle<br />

Schädlinge sind. Sie zeichnet sich auch durch<br />

ihre bodenverbessernde Wirkung aus. Zum Einen durch<br />

Arten, die die Entwicklung von Nematoden hemmen<br />

(Samtblume), zum Anderen durch Arten, die eine schnelle<br />

Kompostierung von restlichen Pflanzenteilen fördern<br />

(Ringelblume) und so verbrauchte Nährstoffe wieder zur<br />

Verfügung stellen. Die außerdem schöne und dekorative<br />

Mischung braucht sich auch an oft frequentierten Orten<br />

nicht zu verstecken.<br />

Sie ist aus 9 einjährigen und 11 mehrjährigen Arten<br />

zusammenge-setzt: Schafgarbe, Steinkresse, Kamille,<br />

Basilikum, Ringelblume, Koriander, Natternkopf,<br />

Samtblume, Balsamkraut, usw.<br />

Aussaat: April · Mai · Juni · Juli.<br />

Blütezeit: Juli bis September.<br />

Höhe: 20 – 60 cm.<br />

Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2 1 /2 kg<br />

Z-936 Einjährige Blumen für Vögel<br />

Besuchen Sie unser Probefeld der Blumenmischungen!<br />

Lage:<br />

600 m 2 Grundfläche<br />

Parzelle mit je 12 – 13 m 2<br />

35 Mischungen ausgebracht<br />

Grundstück am Sportplatz in Oberegg<br />

87782 Oberegg Gemeinde Unteregg<br />

Zufahrt am besten über Raiffeisenstraße<br />

Zu besichtigen täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.<br />

Mahd erfolgt voraussichtlich Ende Oktober.<br />

Die einjährigen Blumenmischungen werden im kommenden<br />

März nachgesät.<br />

Ansprechpartner:<br />

Robert Zwickel<br />

Wiesenweg 9<br />

82234 Wessling/Hochstadt<br />

Tel.: 0170 / 926 04 22<br />

Fax: 081 53 / 95 21 01<br />

E-Mail: zr@zwickel-gmbh.de<br />

Konrad Zwickel<br />

Tel.: 0171 / 339 08 83<br />

E-Mail: zk@zwickel-gmbh.de<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!