06.04.2013 Aufrufe

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

Katalog 2013/2014 (pdf-Datei, 30MB) - Weigelt & Co. Erfurter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138<br />

Die Ökosysteme<br />

Diese Mischungen dienen vor allem dem professionellem Gebrauch<br />

für Landschaftsarchitekten zur ökologischen und optischen Auf -<br />

wertung von Flächen. Sie sind das Ergebnis einer Forschung, die<br />

ökologische Vielfalt und ästhetische Aspekte in einer Mischung<br />

vereint. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Standortanpassungsfähigkeit<br />

und ökologischen Nutzen in Gärten, öffentlichen Grünanlagen<br />

und landwirtschaftlichem Raum aus.<br />

Z-922 Blumenmischung „Honig und Schmetterling“<br />

Diese Mischung wurde in Zusammenarbeit mit dem<br />

Insektenforscher Jerome Yvernault und Bienenzüchtern<br />

ausgearbeitet. Sie bringt in jeden Garten eine Vielzahl<br />

von Naturerlebnissen: diese Blumen schaffen im<br />

Spätsommer für Bienen und Schmetterlinge, deren<br />

Lebensraum gerade durch den Einsatz von Pestiziden,<br />

der Verstädterung, dem Klimawandel und etlichen<br />

anderen Faktoren zurückgeht, die optimale Ernährungsquelle.<br />

Diese Mischung enthält ca. 30 mehrjährige Sorten, die<br />

für ganz spezielle Eigenschaften (Nektar, Duft, Farbe …)<br />

ausgesucht wurden: Duftsteinrich, Borretsch, Gartenkornblume,<br />

Goldlack, Lavendel, Ziertabak, usw.<br />

Im Frühling oder im Herbst ausgesät schafft „Honig und<br />

Schmetterling“ während der Blütezeit eine für die<br />

Ernährung der Bienen und der Schmetterlinge optimale<br />

Basis. So kann jeder von uns in seiner unmittelbaren<br />

Umwelt seinen Beitrag leisten.<br />

Aussaat: März bis Oktober.<br />

Blütezeit: Im Sommer für eine Frühlingsaussaat,<br />

im Frühling in den folgenden Jahren.<br />

Höhe: 30 – 80 cm.<br />

Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2 1 /2 kg<br />

Z-934 Bienen und <strong>Co</strong>Kg<br />

Z-922 Blumenmischung „Honig und Schmetterling“<br />

Z-934 Bienen und <strong>Co</strong>Kg<br />

Abgesehen von ihrem hohen Nektargehalt ist diese<br />

Bienenweide dekorativ und konkurrenzstark.<br />

Bestehend aus 17 Einjährigen: Dill, Gurkenkraut,<br />

Kornrade, Bienenfreund, Resede, Natternkopf, usw.<br />

Aussaat: März bis Juli.<br />

Blütezeit: Juli bis Oktober.<br />

Höhe: 30 – 60 cm.<br />

Abpackungen: 100 g, 250 g, 1 kg, 2 1 /2 kg<br />

Z-921 Mehrjährige Blumen für Vögel<br />

Diese Mischung besteht aus 15 ein- und mehrjährigen<br />

Arten, die bei Vögeln, wie Meise, Buchfink, Grasmücke<br />

oder Fink, sehr beliebt sind.<br />

Aussaat: Mai bis September.<br />

Blütezeit: Im Frühling oder im Sommer des folgenden<br />

Jahres.<br />

Höhe: ca. 20 – 60 cm.<br />

Beson- Keine Insektenvernichtungsmittel<br />

derheit: verwenden!<br />

Abpackungen: 100 g, 250 g, 500 g, 1 kg, 2 1 /2 kg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!