22.04.2013 Aufrufe

Truppenreduzierung und Freigabe von militärischen Liegenschaften ...

Truppenreduzierung und Freigabe von militärischen Liegenschaften ...

Truppenreduzierung und Freigabe von militärischen Liegenschaften ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HA Hessen Agentur GmbH – Wirtschafts- <strong>und</strong> Regionalforschung –<br />

gezielt Anreize zur Ansiedlung <strong>von</strong> auswärtigen Unternehmen zu schaffen. Dabei<br />

stehen sie in der Regel im Wettbewerb mit ihren Nachbargemeinden.<br />

Nicht nur die aktuell <strong>von</strong> der <strong>Truppenreduzierung</strong> betroffenen Landkreise verfügen<br />

insgesamt über ein großes Potenzial an zum Teil sehr gut an das überregionale<br />

Verkehrsnetz angeb<strong>und</strong>enen gewerblichen Flächenreserven, auch die gesamte<br />

Region Nordhessen ist gut mit Gewerbe- <strong>und</strong> Industrieflächen ausgestattet, so dass<br />

man schon fast <strong>von</strong> einem Überangebot sprechen kann.<br />

Allein im Rahmen der Strukturförderung wurde in den <strong>von</strong> der <strong>Truppenreduzierung</strong><br />

betroffenen Landkreisen seit dem Jahr 2000 die Entwicklung <strong>von</strong> Gewerbegebieten<br />

in einer Größenordnung <strong>von</strong> gut 420 Hektar Bruttofläche18 (374 Hektar<br />

Nettofläche) finanziell unterstützt. Da<strong>von</strong> sind 96 Hektar aktuell noch nicht realisiert<br />

<strong>und</strong> befinden sich noch in der Planungsphase.<br />

Bezieht man die in Nordhessen liegenden, aber nicht <strong>von</strong> der <strong>Truppenreduzierung</strong><br />

betroffenen Landkreise Hersfeld-Rotenburg <strong>und</strong> Fulda sowie die Stadt Kassel noch<br />

mit ein, so steigt das seit dem Jahr 2000 mit Strukturfördermitteln geschaffene<br />

Gewerbeflächenangebot auf insgesamt 661 Hektar Bruttofläche19 (knapp 590<br />

Hektar Nettofläche).<br />

Tabelle 9: Seit 2000 in Nordhessen <strong>und</strong> im Landkreis Marburg-Biedenkopf neu erschlossene<br />

<strong>und</strong> geplante Gewerbe- <strong>und</strong> Industriegebiete<br />

Landkreis Fläche in ha<br />

brutto netto<br />

LK Waldeck-Frankenberg 2,5 31,9<br />

LK Kassel 191,14 117,83<br />

Schwalm-Eder-Kreis 117,83 135,45<br />

Werra-Meißner-Kreis 37 37<br />

LK Hersfeld-Rotenburg (<strong>von</strong> Standortschließungen nicht betroffen) 133,4 131,66<br />

LK Fulda <strong>von</strong> Standortschließungen (nicht betroffen) 8,15 8,15<br />

LK Marburg-Biedenkopf 73,1 51,9<br />

Stadt Kassel (<strong>von</strong> Standortschließungen nicht betroffen) 98,31 74,66<br />

Summe 661,43 588,55<br />

da<strong>von</strong> in Planung 110,05 90,55<br />

Quelle: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr <strong>und</strong> Landesentwicklung.<br />

In welchem Umfang dieses Gewerbeflächenangebot zum aktuellen Zeitpunkt an<br />

Unternehmen veräußert bzw. in welchem Umfang die Flächen belegt sind, geht<br />

18 Nach Angaben des zuständigen Referats im HMWVL.<br />

19 siehe oben<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!