22.04.2013 Aufrufe

Truppenreduzierung und Freigabe von militärischen Liegenschaften ...

Truppenreduzierung und Freigabe von militärischen Liegenschaften ...

Truppenreduzierung und Freigabe von militärischen Liegenschaften ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.6 Fazit<br />

HA Hessen Agentur GmbH – Wirtschafts- <strong>und</strong> Regionalforschung –<br />

In Nordhessen sind einige regionalwirtschaftlich bedeutsame Maßnahmen geplant<br />

oder werden bereits umgesetzt, die die wirtschaftliche Entwicklung Nordhessens<br />

langfristig positiv beeinflussen sollen <strong>und</strong> die explizit <strong>von</strong> der hessischen<br />

Landesregierung vorangetrieben bzw. unterstützt werden. Räumlich gesehen stellen<br />

sie daher gr<strong>und</strong>sätzlich Vorhaben für anknüpfende Maßnahmen dar.<br />

Als strukturpolitisch bedeutsame Vorhaben sind u.a. der Lückenschluss der A 44<br />

zwischen Kassel <strong>und</strong> Eisenach, der Ausbau des Flughafens Kassel-Calden <strong>und</strong> der<br />

langfristig angestrebte Weiterbau der A 49 Kassel – Alsfeld als Verbindung zur A 5/<br />

48 bzw. als parallele Nord- Süd-Entlastungsstrecke zur A 7 zu sehen.<br />

• Freiwerdende Kasernenareale, die in unmittelbarer räumlicher Nachbarschaft zu<br />

diesen Maßnahmen liegen, sollten daher nicht <strong>von</strong> vorneherein als potenzielle<br />

Entwicklungsflächen ausgeschlossen werden, sondern einer vertiefenden<br />

Überprüfung unterzogen werden.<br />

• Von diesen strukturpolitisch bedeutsamen Maßnahmen werden die Standorte<br />

Hessisch Lichtenau, Sontra sowie Neustadt <strong>und</strong> Schwalmstadt tangiert,<br />

insbesondere aber die beiden zuerst genannten, da der Lückenschluss der A 44<br />

bereits im Bau ist, während die Realisierung des Weiterbaus der A 49 derzeit<br />

nicht absehbar ist. Die Kasernenareale in Hessisch Lichtenau <strong>und</strong> Sontra werden<br />

künftig über eine Anschlussstelle an die A 44 <strong>von</strong> Dortm<strong>und</strong> über Kassel nach<br />

Erfurt angeb<strong>und</strong>en sein <strong>und</strong> somit an einer der wichtigsten West–Ost-<br />

Verkehrsachsen in Deutschland bzw. in Mitteleuropa liegen.<br />

Darüber hinaus ist aber auch festzuhalten, dass der regionale<br />

Gewerbeflächenmarkt abseits dieser zentralen Verkehrsachsen eine zusätzliche<br />

Ausweisung <strong>von</strong> 250 bis 350 Hektar Bruttogewerbeflächen auf Kasernenarealen in<br />

den nächsten 5 Jahren bei einem bereits bestehenden Angebot <strong>von</strong> 500 bis 600<br />

Hektar verfügbarer Industrie- <strong>und</strong> Gewerbefläche nicht aufnehmen kann.<br />

Dies würde unweigerlich zu Verschiebungen im Preisgefüge führen <strong>und</strong> zu<br />

zusätzlichen Konkurrenzen zu Lasten <strong>von</strong> bereits bestehenden, weniger günstig<br />

gelegenen Gewerbegebieten, die großenteils mit Mitteln aus der Strukturförderung<br />

des Landes Hessen realisiert worden sind.<br />

Andererseits scheint es auf dem überregionalen Gewerbeflächenmarkt am<br />

Standort Nordhessen nach wie vor Defizite im Angebot zu geben, insbesondere bei<br />

Gewerbeflächen für Logistik bzw. Logistikparks, die um die 100 Hektar aufweisen.<br />

• Angesichts des großen Angebots an Flächen <strong>und</strong> der verhaltenen Nachfrage<br />

nach Industrie- <strong>und</strong> Gewerbeflächen in Nordhessen ist also die Entwicklung aller<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!