26.04.2013 Aufrufe

BMF-Schreiben vom 05.02.2008 - MetallRente

BMF-Schreiben vom 05.02.2008 - MetallRente

BMF-Schreiben vom 05.02.2008 - MetallRente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

3. Auszahlung von nicht gefördertem Altersvorsorgevermögen 149 - 150<br />

4. Beendigung der unbeschränkten Steuerpflicht 151 - 154<br />

IV. Altersvorsorge-Eigenheimbetrag 155 - 164<br />

1. Allgemeines 155 - 156<br />

2. Begünstigte Verwendung (§ 92a Abs. 1 EStG) 157 - 159<br />

3. Nachweis der begünstigten Verwendung (§ 92b Abs. 1 160<br />

Satz 1 EStG)<br />

4. Rückzahlung (§ 92a Abs. 2 EStG) 161 - 163<br />

5. Aufgabe der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken (§ 92a Abs. 4 164<br />

Satz 1 EStG)<br />

V. Sonstiges 165 - 182<br />

1. Pfändungsschutz (§ 97 EStG) 165 - 166<br />

2. Verfahrensfragen 167 - 182<br />

a) Zulageantrag 167 - 173<br />

b) Festsetzungsfrist 174 - 179<br />

c) Bescheinigungs- und Informationspflichten 180 - 182<br />

B. Betriebliche Altersversorgung 183 - 294<br />

I. Allgemeines 183 - 188<br />

II. Lohnsteuerliche Behandlung von Zusagen auf Leistungen der 189 - 264<br />

betrieblichen Altersversorgung<br />

1. Allgemeines 189<br />

2. Entgeltumwandlung zugunsten betrieblicher Altersversorgung 190 - 193<br />

3. Arbeitszeitkonten 194 - 196<br />

4. Behandlung laufender Zuwendungen des Arbeitgebers und 197 - 201<br />

Sonderzahlungen an umlagefinanzierte Pensionskassen (§ 19 Abs. 1 Satz 1<br />

Nr. 3 EStG)<br />

5. Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 63 EStG 202 - 219<br />

a) Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 63 Satz 1 und 3 EStG 202 - 214<br />

aa) Begünstigter Personenkreis 202 - 203<br />

bb) Begünstigte Aufwendungen 204 - 210<br />

cc) Begünstigte Auszahlungsformen 211<br />

dd) Sonstiges 212 - 214<br />

b) Ausschluss der Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 63 Satz 2 EStG 215 - 218<br />

aa) Personenkreis 215<br />

bb) Höhe und Zeitpunkt der Ausübung des Wahlrechts 216 - 218<br />

c) Vervielfältigungsregelung nach § 3 Nr. 63 Satz 4 EStG 219<br />

6. Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 66 EStG 220<br />

7. Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 55 EStG 221 - 226<br />

8. Übernahme von Pensionsverpflichtungen gegen Entgelt durch Beitritt 227<br />

eines Dritten in eine Pensionsverpflichtung (Schuldbeitritt) oder<br />

Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen<br />

9. Förderung durch Sonderausgabenabzug nach § 10a EStG und 228 - 235<br />

Zulage nach Abschnitt XI EStG<br />

10. Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 56 EStG 236 - 242<br />

aa) Begünstigter Personenkreis 236<br />

bb) Begünstigte Aufwendungen 237 - 242<br />

11. Anwendung des § 40b EStG in der ab 1. Januar 2005 geltenden 243 - 244<br />

Fassung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!