26.04.2013 Aufrufe

FamFG für Servicekräfte - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

FamFG für Servicekräfte - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

FamFG für Servicekräfte - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Justizakademie</strong><br />

des Landes <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

- Gustav-Heinemann-Haus -<br />

<strong>FamFG</strong> <strong>für</strong> <strong>Servicekräfte</strong> Seite 10 von 55<br />

b) Besonderer Teil<br />

aa) Familiensachen<br />

(1) Definition der Familiensachen<br />

Das Verfahren in Familiensachen ist in den §§ 111 – 270 <strong>FamFG</strong> (Buch 2)<br />

geregelt. Diese Bestimmungen sind in insgesamt zwölf Abschnitte unterteilt.<br />

Abschnitt 1 enthält Vorschriften, die <strong>für</strong> alle Familiensachen gelten. Abschnitt<br />

2 betrifft das Verfahren in Ehesachen, insbesondere also das Verfahren in<br />

Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen. Auch die weiteren Abschnitte<br />

gelten jeweils nur <strong>für</strong> bestimmte Familiensachen.<br />

§ 111 <strong>FamFG</strong> bestimmt, welche Verfahren Familiensachen sind. Dieser<br />

Katalog der Familiensachen umfasst elf verschiedene Arten von Verfahren,<br />

<strong>für</strong> die das <strong>FamFG</strong> einen der vorgenannten Abschnitte enthält. Die jeweils<br />

erste Vorschrift dieser Abschnitte beschreibt näher, welche Verfahren zu der<br />

entsprechenden Verfahrensart gehören.<br />

Beispiel:<br />

Nach Eingang eines Antrags auf Bestimmung des Kindergeldberechtigten<br />

nach § 64 EStG, muss die Eingangsgeschäftsstelle prüfen, ob die Sache als<br />

Familiensache zu erfassen ist. In § 111 <strong>FamFG</strong> ist von Verfahren zur<br />

Bestimmung des Kindergeldberechtigten nicht die Rede. Nach § 111 Nr. 8<br />

<strong>FamFG</strong> gehören aber die Unterhaltssachen zu den Familiensachen. Die<br />

Unterhaltssachen sind in Abschnitt 9 geregelt. Dieser Abschnitt beginnt mit<br />

§ 231 <strong>FamFG</strong>. Und § 231 Abs. 1 <strong>FamFG</strong> stellt klar, dass Verfahren nach § 64<br />

EStG Unterhaltssachen – und damit Familiensachen – sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!