13.05.2013 Aufrufe

// Rind im Bild 1/2012 1 - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

// Rind im Bild 1/2012 1 - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

// Rind im Bild 1/2012 1 - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Uwe Lorenzen, Bosiek, Gelting<br />

06.02.<strong>2012</strong><br />

Am 06.02.<strong>2012</strong> verstarb <strong>im</strong> 81. Lebensjahr<br />

der ehemalige Vorsitzende des Verbandes Angler<br />

<strong>Rind</strong>erzüchter.<br />

Mit Uwe Lorenzen verlieren die Angler <strong>Rind</strong>erzüchter<br />

einen verantwortungsvollen, grad-<br />

// Personalien<br />

linigen und engagierten Berufskollegen, für den die<br />

Zucht einen hohen Stellenwert hatte.<br />

Seine Kompetenz und sein Geschick in betriebswirtschaftlichen<br />

sowie organisatorischen Belangen<br />

kennzeichneten die Person Uwe Lorenzen.<br />

Verantwortungsvoll ging er die ihm gestellten Aufgaben<br />

an. So wurde er 1966 in die Angler Körkommission<br />

berufen. Bereits drei Jahre später erfolgte<br />

die Wahl in den Vorstand des Verbandes der Angler<br />

<strong>Rind</strong>erzüchter.<br />

In den Jahren 1974-1981 war Uwe Lorenzen der<br />

Vorsitzende des damaligen VAR. Auch in diesem<br />

Amt bewies er ein hohes Maß an Fachwissen.<br />

Weitere Meilensteine seines Schaffens für den Verband<br />

der Angler <strong>Rind</strong>erzüchter waren u.a. 1977 der<br />

Neubau der bundesweit ersten Eigenleistungsprüfstation<br />

in Süderbrarup-Roy. Die große mehrtägige<br />

Jubiläumveranstaltung <strong>im</strong> Jahr 1980 (101 Jahre<br />

Angler Herdbuchzucht, 140 Jahre Reinzucht, 150<br />

Jahre Export) fand <strong>im</strong> Rahmen eines Festaktes und<br />

einer sich anschließenden Tierschau statt.<br />

BIO-SIL ® für mehr Milch und mehr Biogas!<br />

Hochaktive homo fermentative Milchsäurebakterien für alle Silagen. | Bewährt in den besten deutschen Milchbetrieben!<br />

(Gras, Mais, Leguminosen, GPS, CCM und Getreide)<br />

NEU<br />

Die Förderung des Nachwuchses war ihm ein<br />

großes Anliegen. So wurde während seiner<br />

Amtszeit der Angler Jungzüchterclub gegründet.<br />

Während seiner Tätigkeit für den VAR bekleidete<br />

er auch das Amt des Vorsitzenden des<br />

Verbandes Deutscher Rotviehzüchter.<br />

Mit großer Leidenschaft engagierte sich Uwe<br />

Lorenzen für eine gerechte Bezahlung der inhaltsstoffreichen<br />

Angler Milch.<br />

Seinen größten züchterischen Erfolg erzielte er,<br />

in dem er mit „Monarch“ den besten Vererber<br />

der 70 er Jahre hervorbrachte.<br />

Auf mehreren Reisen und Besuchen von Exportpartnern<br />

standen der fachliche Austausch<br />

und die Weiterentwicklung der Rotviehzucht<br />

und das Exportwesen <strong>im</strong> Fokus. Für „seine“<br />

Rasse war ihm kein Weg zu weit.<br />

Die Angler <strong>Rind</strong>erzüchter danken Uwe Lorenzen<br />

für seinen unermüdlichen Einsatz und<br />

bewahren ihm ein ehrendes Andenken. Unser<br />

Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.<br />

C.-P. Tordsen<br />

BIO-SIL ® 1b, 1c, 4b, 4c für leicht bis mittelschwer vergärbares Siliergut<br />

(Milchleistung)<br />

BIO-SIL ® + Sila-fresh 2 für Verbesserung der aeroben Stabilität bei CCM, LKS,<br />

(Basis: Kaliumsorbat)<br />

Feuchtmais und NEUfür Maissilage<br />

BIO-SIL ® + Amasil ® NA 1a für schwer silierbares Futter<br />

BIO-SIL ® + Melasse für schwer silierbares Futter<br />

Grundpreis BIO-SIL ® 0,74 /t Siliergut!<br />

Nutzen Sie unsere Frühkaufrabatte bis 31.03.<strong>2012</strong>!<br />

Bestellung aller Produkte direkt bei uns oder über Landhändler,<br />

Lohnunternehmen. Die beste Lösung für Ihren Betrieb finden Sie in<br />

unserem Fahrplan zur Silierung <strong>im</strong> Internet oder rufen Sie uns an.<br />

Dr. PIEPER Technologie- und Produktentwicklung GmbH<br />

Dorfstraße 34 · 16818 Neuruppin/OT Wuthenow · Tel.: 03391 68 480 · Fax: 03391 68 48 10 · E-Mail: info@dr-pieper.com<br />

// <strong>Rind</strong> <strong>im</strong> <strong>Bild</strong> 1/<strong>2012</strong> 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!