08.06.2013 Aufrufe

Portigon Einzelabschluss 2012 (pdf, 573K) - WestLB

Portigon Einzelabschluss 2012 (pdf, 573K) - WestLB

Portigon Einzelabschluss 2012 (pdf, 573K) - WestLB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lagebericht<br />

10<br />

Erfolgsrechnung<br />

Die Ergebnisentwicklung von <strong>Portigon</strong> war im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> maßgeblich geprägt<br />

von den Übertragungsvorgängen auf die EAA und die Verbundbank der Helaba. Dabei<br />

wurden die der Verbundbank zugeordneten Bestände rückwirkend auf den 1. Juli <strong>2012</strong><br />

übertragen. Die Übertragung auf die EAA erfolgte für Bankbuchgeschäfte, die bereits<br />

am 31. Dezember 2011 vorhanden waren, rückwirkend auf den 1. Januar <strong>2012</strong>, für das<br />

Neugeschäft im ersten Halbjahr <strong>2012</strong> sowie für das Handelsbuch rückwirkend auf den<br />

1. Juli <strong>2012</strong>. Die Ergebnisbeiträge aus den übertragenen Beständen folgten der jeweiligen<br />

Rückwirkung. Im zweiten Halbjahr <strong>2012</strong> beschränkte sich die Geschäftstätigkeit von<br />

<strong>Portigon</strong> entsprechend den Auflagen der Europäischen Kommission auf die Erbringung<br />

von Portfolio-Dienstleistungen. Vor diesem Hintergrund sind die Vorjahreszahlen nur sehr<br />

eingeschränkt vergleichbar.<br />

Insgesamt weisen wir im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> ein Ergebnis vor Steuern von – 528,6 Mio €<br />

(Vorjahr – 571,8 Mio €) und einen Jahresfehlbetrag von 569,6 Mio € (Vorjahr 619,3 Mio €)<br />

aus, in dessen Folge die stillen Einlagen ebenso wie das Genussrechtskapital nicht<br />

bedient werden können und entsprechend den Emissionsbedingungen an den Verlusten<br />

teilnehmen.<br />

Die folgende Darstellung der Erfolgsrechnung entspricht der internen Steuerung von<br />

<strong>Portigon</strong>. Dementsprechend werden Abschreibungen auf Wertpapiere des Finanzanlagebestands,<br />

die aus dem Adressenausfallrisiko des Emittenten resultieren, als Bestandteil<br />

der Risikovorsorge für akute Adressenausfallrisiken ausgewiesen.<br />

<strong>Portigon</strong> AG Erfolgsrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember <strong>2012</strong><br />

1. 1. – 31. 12. <strong>2012</strong> 1. 1. – 31. 12. 2011 Veränderung<br />

Mio € Mio € Mio € in %<br />

Zinsüberschuss 169,1 848,4 – 679,3 – 80,1<br />

Provisionsüberschuss 281,4 279,6 1,8 0,6<br />

Nettoaufwand des Handelsbestands – 39,6 – 211,4 171,8 – 81,3<br />

Saldo sonstige betriebliche Aufwendungen/Erträge 157,5 – 18,8 176,3 > 100,0<br />

Personalaufwand – 425,3 – 410,7 – 14,6 3,6<br />

Andere Verwaltungsaufwendungen – 501,4 – 437,6 – 63,8 14,6<br />

Kreditrisikovorsorge 9,4 – 62,8 72,2 > – 100,0<br />

Ergebnis aus Finanzanlagen und Beteiligungen 48,1 – 120,6 168,7 > 100,0<br />

Außerordentliches Ergebnis – 227,8 – 437,9 210,1 48,0<br />

Ergebnis vor Steuern – 528,6 – 571,8 43,2 7,6<br />

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag – 41,0 – 47,5 6,5 – 13,7<br />

Jahresfehlbetrag – 569,6 – 619,3 49,7 – 8,0<br />

Verlustvortrag aus dem Vorjahr – 98,0 – – 98,0 –<br />

Vermögensminderung durch Abspaltung – 363,7 – – 363,7 –<br />

Entnahmen aus der Kapitalrücklage 6,3 96,7 – 90,4 –<br />

Entnahmen aus anderen Gewinnrücklagen – 2,5 – 2,5 –<br />

Entnahmen aus Genussrechtskapital 30,7 50,2 – 19,5 –<br />

Entnahmen aus den stillen Einlagen 460,7 371,9 88,8 –<br />

Ertrag aus der Kapitalherabsetzung 468,0 – 468,0 –<br />

Einstellungen in die Kapitalrücklage – 6,3 – – 6,3 –<br />

Bilanzverlust – 71,9 – 98,0 26,1 –<br />

Zinsüberschuss<br />

Der Zinsüberschuss in Höhe von 169,1 Mio € (Vorjahr 848,4 Mio €) resultiert einerseits<br />

im Wesentlichen aus Zinserträgen aus Geschäften des ersten Halbjahres <strong>2012</strong>, die erst<br />

rückwirkend zum 1. Juli <strong>2012</strong> übertragen worden sind, sowie aus garantierten Beständen,<br />

Anteilen an verbundenen Unternehmen und der Anlage des Eigenkapitals. Andererseits

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!