11.06.2013 Aufrufe

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*<br />

*<br />

*<br />

Sturzprophylaxe<br />

Expertenstandard<br />

Kurs-Nr.: 19<br />

Termin: 17. mai <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 15:00 uhr<br />

Ort: st. Katharina, medienraum<br />

Beratung in der<br />

Pflege<br />

Konzepte <strong>und</strong><br />

praktische Übungen<br />

Kurs-Nr.: 20<br />

Termin: 18. mai <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

Aktuelle<br />

Entwicklungen in der<br />

psychiatrischen Pflege<br />

Kurs-Nr.: 21<br />

Termin: 25. mai <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

Inhalte:<br />

L sturzrisikofaktoren<br />

L einschätzung des individuellen<br />

sturzrisikos (Assessment)<br />

L interventionen <strong>und</strong> Hilfsmittel zur<br />

sturz- <strong>und</strong> Frakturprophylaxe<br />

L umsetzung des expertenstandards<br />

im Hause<br />

die beratung von zu pflegenden<br />

menschen <strong>und</strong> ihren bezugspersonen<br />

in der individuellen Auseinandersetzung<br />

mit ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Krankheit<br />

stellt laut dem Krankenpflegegesetz<br />

von 2004 eine eigenverantwortliche<br />

Aufgabe der Pflegenden dar.<br />

im rahmen dieser Veranstaltung<br />

werden deshalb verschiedene pflegespezifische<br />

beratungskonzepte thematisiert<br />

<strong>und</strong> praktische Übungen<br />

angeboten.<br />

die Veröffentlichungen im bereich der<br />

psychiatrischen Pflege (-wissenschaft)<br />

haben in den vergangenen Jahren<br />

deutlich zugenommen. diese umfassen<br />

sowohl Konzepte zur gestaltung der<br />

pflegerischen Arbeit sowie studien zu<br />

pflegerelevanten themen in der<br />

Psychiatrie. in dieser Veranstaltung<br />

werden zentrale <strong>und</strong> interessante<br />

entwicklungen innerhalb der Pflege in<br />

der Psychiatrie vorgestellt <strong>und</strong> diskutiert.<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegende <strong>und</strong> interessierte<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 22. April <strong>2011</strong><br />

max. 15 teilnehmer/innen<br />

Teilnahmegebühr: 25,- euro<br />

Referent:<br />

stefan bloch,<br />

Altenpfleger, stabstelle Pflege<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegende <strong>und</strong> interessierte<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 20. April <strong>2011</strong><br />

max. 20 teilnehmer/innen<br />

Teilnahmegebühr:<br />

50,- euro<br />

Referent:<br />

michael brucker<br />

dipl.-Pflegepädagoge (FH)<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegende <strong>und</strong> interessierte<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 27. April <strong>2011</strong><br />

max. 25 teilnehmer/innen<br />

Teilnahmegebühr:<br />

25,- euro<br />

Referent:<br />

michael brucker,<br />

dipl.-Pflegepädagoge (FH)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!