11.06.2013 Aufrufe

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*<br />

*<br />

*<br />

Psychische<br />

Erkrankung in der Bibel<br />

Kurs-Nr.: 74<br />

Termin: 25. oktober <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 15:30 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

Sterbebegleitung –<br />

Sterbehilfe<br />

Kurs-Nr.: 75<br />

Termin: 8. november <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 15:30 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

Wie geht Jesus mit<br />

Kranken <strong>und</strong><br />

Behinderten um?<br />

Kurs-Nr.: 76<br />

Termin: 15. november <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 19:30 - 21:00 uhr<br />

Ort: st. Katharina, medienraum<br />

die <strong>Fort</strong>bildung macht mit gedankenwelt<br />

<strong>und</strong> Aussagen der bibel zu<br />

ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Krankheit bekannt.<br />

sie stellt vor, wie menschen der bibel<br />

eine psychische erkrankung schildern<br />

<strong>und</strong> ihren Weg suchen <strong>und</strong> bietet die<br />

möglichkeit, darüber ins gespräch zu<br />

kommen.<br />

die <strong>Fort</strong>bildung stellt unterschiedliche<br />

Formen der sterbehilfe vor <strong>und</strong> geht<br />

auf ethische Fragestellungen ein:<br />

sie befasst sich mit den möglichkeiten<br />

<strong>und</strong> grenzen der sterbebegleitung <strong>und</strong><br />

geht auf praktische Aspekte ein.<br />

in den berichten des neuen testaments<br />

nimmt die sorge Jesu für Kranke <strong>und</strong><br />

behinderte einen, ja den entscheidenden<br />

raum ein. Wir wollen dem auf die spur<br />

kommen, wie Jesus sich der Kranken<br />

annimmt <strong>und</strong> dabei auch unser Handeln<br />

in seinem licht betrachtet. elemente<br />

des Abends sind Vortrag <strong>und</strong> Arbeit mit<br />

der eigenen erfahrung <strong>und</strong> dem<br />

eigenen Zugang zum biblischen text.<br />

Zielgruppe:<br />

Alle mitarbeiter/innen<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 28.september <strong>2011</strong><br />

max. 15 teilnehmer/innen<br />

Keine gebühr<br />

Referent:<br />

Josef göttle,<br />

Pastoralreferent, Klinikseelsorge<br />

Zielgruppe:<br />

Alle mitarbeiter/innen<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 12. oktober <strong>2011</strong><br />

Keine gebühr<br />

Referent:<br />

Josef göttle,<br />

Pastoralreferent, Klinikseelsorge<br />

Zielgruppe:<br />

Alle mitarbeiter/innen <strong>und</strong><br />

ordensschwestern<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 20. oktober <strong>2011</strong><br />

Keine gebühr<br />

Referent:<br />

Pfarrer Klaus Alender<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!