11.06.2013 Aufrufe

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuregelung der<br />

Finanzierung von<br />

psychiatrischer<br />

Versorgung<br />

Tagesbezogene<br />

Fallpauschalen<br />

Kurs-Nr.: 79<br />

Termin: 1. Februar <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 15:30 uhr<br />

Ort: st. Katharina, medienraum<br />

Suchtpräventionsprogramm<br />

<strong>Fort</strong>bildungsseminar für<br />

Führungskräfte<br />

Kurs-Nr.: 80<br />

Termine: a) 7. Februar <strong>2011</strong><br />

b) 21. Februar <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

Ziele:<br />

L Vermittlung von gr<strong>und</strong>informationen<br />

zu suchtprozessen <strong>und</strong><br />

Hilfsmöglichkeiten<br />

Dienstplangestaltung,<br />

Arbeitszeitrecht nach<br />

den AVR, z. B. Umgang<br />

mit SP-Expert<br />

Kurs-Nr.: 81<br />

Termine: a) 10. Februar <strong>2011</strong><br />

b) 24. november <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 uhr<br />

Ort: st. Katharina, medienraum<br />

die <strong>Fort</strong>bildung informiert über die<br />

gesetzlichen Arbeitszeitregelungen, die<br />

bei der dienstplanung zu beachten<br />

sind, z. b. über die rechte <strong>und</strong> Pflichten<br />

durch die einführung eines pauschalierten<br />

entgeltes für die psychiatrische<br />

Versorgung <strong>und</strong> psychosomatische<br />

Versorgung wird ein historischer<br />

Wandel eingeleitet. es ist wichtig zu<br />

betonen, dass bei der Finanzierung der<br />

Psychiatrie <strong>und</strong> Psychosomatik nicht<br />

drg`s sondern tagesbezogene Fallpauschalen<br />

auf der gr<strong>und</strong>lage der<br />

Psychiatriepersonalverordnung<br />

(Psych-PV) eingeführt werden. Worin<br />

liegt der unterschied? Wie ist der<br />

derzeitige stand? um dies zu<br />

beantworten ist es notwendig, die<br />

regelungen im Krankenhausfinanzierungsreformgesetz<br />

(KHrg) genauer<br />

L sensibilisierung der mitarbeiter/<br />

-innen für die suchtproblematik am<br />

Arbeitsplatz<br />

L erarbeiten eines persönlichen<br />

Handlungskonzeptes<br />

L schaffung von Akzeptanz <strong>und</strong><br />

unterstützung des betrieblichen<br />

Handlungskonzeptes<br />

Inhalte:<br />

L Was ist unter suchterkrankungen zu<br />

verstehen<br />

L sucht verstehen <strong>und</strong> früh erkennen<br />

L gespräche mit betroffenen optimal<br />

führen<br />

L erarbeiten eines praktischen Hand-<br />

lungskonzeptes für den betrieb<br />

des dienstgebers ebenso wie über die<br />

rechte <strong>und</strong> Pflichten der mitarbeiter/<br />

-innen. es werden wichtige begriffe bei<br />

der dienstplangestaltung erläutert, wie<br />

direktionsrecht, regelarbeitszeit,<br />

Höchstarbeitszeit, soll- <strong>und</strong> istdienstplan,<br />

Überst<strong>und</strong>en oder Freizeitausgleich<br />

von sonn- <strong>und</strong> Feiertagsarbeit.<br />

Anhand von beispielen wird die<br />

Handhabung <strong>und</strong> der umgang mit<br />

dem sP-expert-dienstplanprogramm<br />

gezeigt. es werden z. b. regeln bei der<br />

Wechselschichtzulage mit urlaubsberechnung<br />

erklärt. die mitarbeiter/<br />

-innen bekommen mehr routine bei<br />

der dienstplangestaltung <strong>und</strong> finden<br />

anzuschauen <strong>und</strong> deren Folgen zu<br />

beleuchten.<br />

Zielgruppe:<br />

Ärzte <strong>und</strong> Führungskräfte der<br />

Vinzenz von Paul Hospital ggmbH<br />

die Veranstaltung ist durch die<br />

landesärztekammer mit Punkten<br />

zertifiziert<br />

Anmeldung:<br />

bis 4. Januar <strong>2011</strong><br />

Keine gebühr<br />

Referent:<br />

guido mauch,<br />

leiter Controlling<br />

Zielgruppe:<br />

Führungskräfte der<br />

Vinzenz von Paul Hospital ggmbH<br />

Anmeldung:<br />

a) bis 10. Januar <strong>2011</strong><br />

b) bis 25. Januar <strong>2011</strong><br />

max. 15 teilnehmer/innen<br />

Keine gebühr<br />

Referenten:<br />

Anja tausch, dipl.-sozialpädagogin;<br />

Jörg Hügel, sozialarbeiter<br />

planungsrelevante informationen<br />

schneller.<br />

Zielgruppe:<br />

Alle mitarbeiter/innen der<br />

Vinzenz von Paul Hospital ggmbH,<br />

die nach dienstplan arbeiten,<br />

bzw. einen dienstplan erstellen<br />

Anmeldung:<br />

a) bis 13. Januar <strong>2011</strong><br />

b) bis 27. oktober <strong>2011</strong><br />

max. 20 teilnehmer/innen<br />

Referenten:<br />

bruno bantle, mAV-Vorsitzender;<br />

bernard markutovic, edV-Pflege<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!