11.06.2013 Aufrufe

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*<br />

Umgang mit Excel<br />

Kurs-Nr.: 85<br />

Termine: a) 19. April <strong>2011</strong><br />

b) 1. dezember <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 uhr<br />

Ort: edV-schulungsraum,<br />

technikgebäude<br />

Internet Einführung<br />

Kurs-Nr.: 86<br />

Termine: a) 12. mai <strong>2011</strong><br />

b) 12. dezember <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 uhr<br />

Ort: edV-schulungsraum,<br />

technikgebäude<br />

Zeitmanagement –<br />

Schnelligkeit ist keine<br />

Hexerei<br />

Kurs-Nr.: 87<br />

Termin: 4. mai <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

ms-excel stellt eine gute möglichkeit<br />

dar, kleinere datenmengen zu verwalten<br />

<strong>und</strong> übersichtlich darzustellen. in<br />

der täglichen stationsarbeit kann<br />

ms-excel als Arbeitswerkzeug eine<br />

erleichterung sein. in dem Workshop<br />

geht es um gr<strong>und</strong>sätzliche möglichkeiten<br />

ms-excel-tabellen anzuwenden<br />

<strong>und</strong> zeitaufwändige Arbeitsschritte<br />

zusammenzufassen.<br />

beginnend mit der Zellenformatierung<br />

bis zur Formelnutzung werden<br />

ms-excel-möglichkeiten aufgezeigt.<br />

Schwerpunkte dieser <strong>Fort</strong>bildung sind:<br />

L die entwicklung des internets<br />

L dienste im internet, speziell http<br />

L Arbeiten mit dem internet explorer<br />

L Favoriten verwenden<br />

L sicherheit im internet<br />

gerade in der Pflege ist der Zeitfaktor<br />

ein wichtiger eckwert, der jedoch<br />

extrem knapp bemessen ist. ein gutes<br />

Zeitmanagement ist eine wesentliche<br />

Vorausetzung für eine reibungslose<br />

Patientenbetreuung. Jeder erkennt sein<br />

persönliches denk- <strong>und</strong> Verhaltensmuster<br />

bezüglich des umgangs mit der<br />

Zeit <strong>und</strong> entwickelt individuelle<br />

möglichkeiten des Zeitmanagements.<br />

erfassen <strong>und</strong> vermeiden von ›Zeitfressern‹<br />

sowie die Kunst der Prioritätensetzung<br />

als auch die entdeckung <strong>und</strong><br />

nutzung von Zeitressourcen sind<br />

inhalte des seminars.<br />

Zielgruppe:<br />

Alle mitarbeiter/innen der<br />

Vinzenz von Paul Hospital ggmbH<br />

Anmeldung:<br />

a) bis 22. märz <strong>2011</strong><br />

b) bis 4. november <strong>2011</strong><br />

max. acht teilnehmer/innen<br />

Keine gebühr<br />

Referent:<br />

bernard markutovic,<br />

edV – Pflege<br />

Zielgruppe:<br />

Alle mitarbeiter/innen der<br />

Vinzenz von Paul Hospital ggmbH<br />

Anmeldung:<br />

a) bis 8. April <strong>2011</strong><br />

b) bis 15. november <strong>2011</strong><br />

max. acht teilnehmer/innen<br />

Keine gebühr<br />

Referent:<br />

Johann gallik, edV-Abteilung<br />

Zielgruppe:<br />

mitarbeiter/innen aus pflegerischen,<br />

sozialen, medizinischen oder therapeutischen<br />

bereichen<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 6. April <strong>2011</strong><br />

max. 20 teilnehmer/innen<br />

Teilnahmegebühr:<br />

150,- euro<br />

Referentin:<br />

sabine Freutsmiedl, Familien- <strong>und</strong><br />

sozialgestalterin ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Krankenpflegerin, Coach <strong>und</strong> Führungskraft,<br />

Heimerer Akademie<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!