11.06.2013 Aufrufe

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

Fort- und Weiterbildung - Seminare - Tagungen - 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*<br />

*<br />

*<br />

Expertenstandards<br />

in der Pflege<br />

Kurs-Nr.: 25<br />

Termin: 4. Juli <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 15:00 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

Umgang mit<br />

Suizidalen<br />

Kurs-Nr.: 26<br />

Termin: 6. Juli <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

Kontinenzförderung<br />

Expertenstandard<br />

Kurs-Nr.: 27<br />

Termin: 12. Juli <strong>2011</strong><br />

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 uhr<br />

Ort: st. maria, Clubraum<br />

seit 1999 werden auf nationaler ebene<br />

von Fachexperten in der Pflege<br />

expertenstandards zu zentralen<br />

themen der Pflegepraxis erarbeitet.<br />

die entstehung, die gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

bedeutung <strong>und</strong> die reichweite der<br />

expertenstandards werden in dieser<br />

Veranstaltung thematisiert.<br />

depressive Verstimmungen, Psychosen<br />

aus dem schizophrenen Formenkreis,<br />

psychogene reaktionen <strong>und</strong><br />

Persönlichkeitsstörungen bringen für<br />

Viele so viel an leid, unsicherheit im<br />

sozialen umfeld <strong>und</strong> in der beziehung<br />

zu anderen menschen.<br />

Hoffnungslosigkeit <strong>und</strong> Verzweiflung<br />

können die Folge sein <strong>und</strong> schließlich<br />

zur suizidhandlung führen.<br />

Inhalte:<br />

L Was ist suizidalität<br />

L suizidprävention<br />

L umgang mit suizidalen<br />

Inhalte:<br />

L Formen <strong>und</strong> ursachen der<br />

Harninkontinenz<br />

L differenzierte einschätzung der<br />

Harninkontinenz<br />

L Pflegerische<br />

interventionsmöglichkeiten<br />

L Kontinenzförderung im Pflegealltag<br />

(Fallbeispiele)<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegende <strong>und</strong> interessierte<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 9. Juni <strong>2011</strong><br />

max. 20 teilnehmer/innen<br />

Teilnahmegebühr:<br />

25,- euro<br />

Referent:<br />

stefan bloch,<br />

Altenpfleger, stabstelle Pflege<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegende <strong>und</strong> interessierte<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 8. Juni <strong>2011</strong><br />

max. 15 teilnehmer/innen<br />

Teilnahmegebühr:<br />

50,- euro<br />

Referent:<br />

domenico milazzo,<br />

leiter der Hospital-Akademie<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegende <strong>und</strong> interessierte<br />

offen für externe teilnehmer/innen<br />

Anmeldung:<br />

bis 14. Juni <strong>2011</strong><br />

max. 15 teilnehmer/innen<br />

Teilnahmegebühr:<br />

25,- euro<br />

Referent:<br />

stefan bloch,<br />

Altenpfleger, Pflegeexperte für<br />

Kontinenzförderung<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!