27.06.2013 Aufrufe

Untere Bachäcker

Untere Bachäcker

Untere Bachäcker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textlicher Teil Bebauungsplan "<strong>Untere</strong> <strong>Bachäcker</strong>"<br />

Stadt Bad Waldsee, Stadtteil Haisterkirch 25.04.2005<br />

1.18 Flächen für die<br />

Regelung des<br />

Wasserabflusses<br />

(§9 Abs.1 Nr.16 und 20<br />

BauGB)<br />

folge, zu pflanzen. Pro 1,5 qm ist ein standortgerechter<br />

Strauch der Pflanzliste 3 (Qualität 2 x v, 60-100cm), zu<br />

pflanzen. Abgängige Bepflanzung ist zu ersetzen.<br />

Pflanzgebot 3:<br />

Naturnahe Begrünung der Retentionsflächen<br />

Pro 15 qm Pflanzgebotsfläche ist ein Strauch der Pflanzliste<br />

5 (Qualität: 2 x v, 60-100cm) und pro 80 qm, 1 Hochstammbaum<br />

der Pflanzliste 5 (3xv, m DB, 12-14 cm Stammumfang)<br />

zu pflanzen.<br />

Außerdem ist die Pflanzung mit naturnahe Riedgräser und<br />

Hochstauden zu ergänzen. Abgängige Bepflanzung ist zu<br />

ersetzen.<br />

Das Baugebiet wird im modifizierten Trennsystem entwässert.<br />

Das Schmutz- und Regenwasser wird in getrennten<br />

Leitungssystemen gefasst und abgeleitet. Das Regenwasser<br />

wird in einem im Plan gekennzeichneten Retentionsbecken<br />

gesammelt und über eine Drossel abgepuffert dem<br />

Haisterbach zugeführt.<br />

9/21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!