08.06.2012 Aufrufe

FAQ Biotechnologie und Patente

FAQ Biotechnologie und Patente

FAQ Biotechnologie und Patente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.11 Gefährdet die Patentgesetzrevision die<br />

biotechnologische Forschung?<br />

Es bestehen derzeit keine Anhaltspunkte, dass die am 1. Juli 2008 in Kraft getretenen<br />

Änderungen zur Anpassung des schweizerischen Patentrechts an die Richtlinie<br />

98/44/EG des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates vom 6. Juli 1998 über den<br />

rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen die Forschung <strong>und</strong> Entwicklung auf<br />

dem Gebiet der <strong>Biotechnologie</strong> einschränken oder gar behindern.<br />

Das Forschungsprivileg lässt sowohl für die Gr<strong>und</strong>lagenforschung als auch für die<br />

angewandte Forschung viel Raum <strong>und</strong> unterstellt letztlich nur die Vermarktung der<br />

Forschungsergebnisse dem Patentrecht.<br />

Daneben beinhaltet das revidierte Patentgesetz Bestimmungen, welche das Ziel der<br />

Förderung der Forschung <strong>und</strong> Entwicklung sicherstellen. Es ist dies etwa die<br />

Konkretisierung des Erfindungsbegriffs <strong>und</strong> das Erfordernis der konkreten Beschreibung<br />

der gewerblichen Anwendbarkeit einer DNA-Sequenz.<br />

<strong>FAQ</strong> Publikationsdatum 22.08.2008 Seite 44 von 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!