17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die latenten Steuern, die in der ANTERRA-Gruppe ausgewiesen werden, setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Ergebniswirksame<br />

Veränderung<br />

30.11.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR TEUR<br />

Latente Steueraktiva<br />

Pensionsrückstellungen 281 74 207<br />

Rückstellungen 0 0 0<br />

Verlustvortrag Körperschaftsteuer 4.072 286 3.786<br />

Abwertungsdifferenz 'at equity' 0 0 0<br />

Verlustvortrag Gewerbesteuer 82 -704 786<br />

Finanzverbindlichkeiten 828 183 645<br />

5.263 -161 5.424<br />

Latente Steuerverbindlichkeiten<br />

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien 7901 -878 8779<br />

Sonstige finanzielle Vermögenswerte 0 0 0<br />

Anteile an at equity bewerteten Unternehmen 0 0 0<br />

7.901 -878 8.779<br />

Latente Steuern, netto -2.638 717 -3.355<br />

Bilanzausweis<br />

Aktive latente Steuern 5.263 -161 5.424<br />

Passive latente Steuern 7.901 -878 8.779<br />

Die ANTERRA-Gruppe weist folgende steuerliche Verlustvorträge aus:<br />

30.11.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

40<br />

TEUR TEUR<br />

Körperschaftsteuer 27.683 25.924<br />

Gewerbesteuer 22.398 20.271<br />

Die inländischen Verlustvorträge verfallen grundsätzlich nicht. Eine Aktivierung aktiver latenter Steuern auf die steuerlichen<br />

Verlustvorträge wurde aufgrund der Unsicherheit über deren Nutzbarkeit in der Zukunft grundsätzlich nicht vorgenommen.<br />

Eine Ausnahme davon bilden die Verlustvorträge der ANTERRA, auf die latente Steuern aktiviert wurden, und zwar<br />

überwiegend für körperschaftsteuerliche Verlustvorträge. Außerdem wurden erstmalig latente Steuern auf<br />

körperschaftsteuerliche sowie auf gewerbesteuerliche Verlustvorträge bei Tochtergesellschaften angesetzt, da die<br />

Gesellschaften voraussichtlich über ausreichend steuerpflichtiges Einkommen verfügen werden, um diese Verlustvorträge<br />

zeitnah zu nutzen. Insgesamt wurden auf körperschaftsteuerliche Verlustvorträge in Höhe von TEUR 1.957 und auf<br />

gewerbesteuerliche Verlustvorträge in Höhe von TEUR 21.886 keine latenten Steuern aktiviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!