17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANTERRA Vermögensverwaltungs-AG<br />

Im Berichtsjahr erwirtschaftete die Gesellschaft ein<br />

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe<br />

von TEUR -2.953 nach TEUR -12.566 im Vorjahr.<br />

Wie bereits im Bericht des Vorstandes erläutert, konnte<br />

das Jahresergebnis gegenüber dem Vorjahr um TEUR<br />

9.000 verbessert werden, ist aber dennoch negativ<br />

geblieben. Die Ergebnisverbesserung beruht um<br />

wesentlichen auf den Objektverkäufen, die in Frankfurt<br />

am Main und Augsburg stattgefunden haben, sowie auf<br />

der Abgeltung einer Kaufoption.<br />

Zum operativen Geschäft der einzelnen Bereiche und<br />

Objektgesellschaften ergeben sich folgende<br />

Anmerkungen:<br />

Asset Management<br />

Der Geschäftsbereich erwirtschaftete an den Standorten<br />

Frankfurt und Berlin einen Fehlbetrag in Höhe von<br />

TEUR 584 nach einem Fehlbetrag in Höhe von TEUR 598<br />

im Vorjahr.<br />

Wie im Bericht des Vorstandes erwähnt ist die<br />

Niederlassung Hamburg mit den Mitarbeitern und den<br />

Managementverträgen zum 1. September 2008 auf ein<br />

anderes Unternehmen übertragen worden. In Berlin ist<br />

der Hauptvertrag zum 28. Februar <strong>2009</strong> ausgelaufen,<br />

sodass danach keine weitere Beschäftigungsmöglichkeit<br />

für die Mitarbeiter besteht und betriebsbedingte<br />

Kündigungen ausgesprochen werden mussten.<br />

Siegen, Koblenzer Straße<br />

Es konnte kein Nachmieter für die Leerstandsflächen (ca.<br />

45%) gefunden werden. Die Jahresnettomieten liegen mit<br />

TEUR 300 im Plan.<br />

Duisburg-Atropshof, Kaiser-Friedrich-Straße<br />

(<strong>Anterra</strong> Immobilienbeteiligungs GmbH Objekt<br />

Atropshof)<br />

Die Jahresnettomieten liegen mit TEUR 112 im Plan.<br />

Wiesbaden, Anna-Birle-Straße<br />

(<strong>Anterra</strong> Immobilienbeteiligungs GmbH Objekt<br />

Anna-Birle-Straße)<br />

Die Immobilie entwickelt sich planmäßig. Die<br />

Jahresnettomieten liegen mit TEUR 1.165 im Plan.<br />

Neuss, Görlitzer Straße<br />

(<strong>Anterra</strong> Immobilienbeteiligungs GmbH Objekt<br />

Neuss)<br />

Das Land Nordrhein-Westfalen (8.235 qm Mietfläche = ca.<br />

97 %) hat zum 31.01.2010 seinen Mietvertrag gekündigt.<br />

Der Mietvertrag mit dem Mieter Diakonie konnte<br />

verlängert werden. Eine Veräußerung der Liegenschaft ist<br />

für das folgende Berichtsjahr vorgesehen.<br />

8<br />

<strong>Anterra</strong> Rheinland-Pfalz GmbH & Co. KG, Frankfurt<br />

am Main<br />

Zum Jahresende befanden sich noch 823 Mieteinheiten<br />

im Bestand.<br />

<strong>Anterra</strong> Immobilienverwaltungs GmbH<br />

Der Immobilienbestand beläuft sich auf 48 Wohnungen<br />

am Standort Mainz. Die Aktivitäten der Gesellschaft im<br />

Bereich Wohnungswirtschaft verliefen planmäßig. Am<br />

30.10.<strong>2009</strong> wurde ein Kaufvertrag über den Verkauf von<br />

19 Wohneinheiten beurkundet.<br />

Einlagerungsstätte Kochenfeld, Trusetal<br />

Die Einlagerungsstätte Kochenfeld erzielte im Jahr <strong>2009</strong><br />

einen Nettoumsatz in Höhe von TEUR 1.090. Im Vergleich<br />

zum Vorjahr sind die Umsätze im Berichtsjahr annähernd<br />

gleich geblieben. (Nettoumsatz 2008: TEUR 1.092).<br />

Projektentwicklung<br />

Eigene Projekte<br />

Projekt Augsburg<br />

Die ANTERRA Vermögensverwaltungs-AG hat Landflächen<br />

in Augsburg verkauft. Durch diese Transaktion fließt der<br />

Gesellschaft in den Jahren <strong>2009</strong> und 2010 unter<br />

Berücksichtigung der Rückzahlung der entsprechenden<br />

Darlehen Liquidität in Höhe von 3,36 Mio. EUR zu. Mit<br />

dem Verkauf konnte ein Buchgewinn von 4,29 Mio. EUR<br />

realisiert werden.<br />

Projekt Alte Spinnerei Kulmbach<br />

Einkaufszentrum „fritz“<br />

Die Vermietungssituation im Einkaufszentrum „fritz<br />

Treffpunkt Einkaufen“ wird als stabil bezeichnet.<br />

Für den ehemaligen ProMarkt (2.434,72 m²) konnte noch<br />

kein Nachmieter akquiriert werden; in den dort<br />

angrenzenden Läden konnten zwei Leerstände vermietet<br />

werden.Der Leerstand lag zum 30.11.<strong>2009</strong> lag bei 2.910<br />

m² (18,09 %).<br />

Konversionsbereiche<br />

Hochbau B2/B3<br />

Der Mieter RISO hat seine Flächen (614 qm) zum<br />

31.12.2010 gekündigt.<br />

Die Jahresnettomieten liegen mit TEUR 799 im Plan.<br />

Gebäudekomplex A1/A6, Turbinenhaus und<br />

Uhrenturm<br />

Um die Voraussetzung für die Umsetzung des Konzeptes<br />

zur Sanierung der Restfläche in Zusammenarbeit mit der<br />

Stadt Kulmbach zu schaffen, wurde ein spezialisierter<br />

externer Projektentwickler auf Erfolgsbasis mit der<br />

Akquisition des benötigten Ankermieters (Jugendhotel)<br />

beauftragt. Gespräche mit möglichen Partnern werden<br />

weiterhin geführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!