17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

Geschäftsbericht 2009 - Anterra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen enthalten im<br />

Wesentlichen Betriebs-, Vertriebs- und<br />

Verwaltungsaufwendungen. Periodenfremde<br />

Aufwendungen belaufen sich auf TEUR 76 (i. Vj. TEUR 60.<br />

Im Wesentlichen enthalten die periodenfremden<br />

Aufwendungen Beratungskosten für die Vorjahre und<br />

Ausbuchungen von Forderungen aus Lieferungen und<br />

Leistungen.<br />

Beteiligungsergebnis<br />

Die Erträge aus Gewinnabführungsverträgen in Höhe von<br />

TEUR 634 von verbundenen Unternehmen betreffen die<br />

<strong>Anterra</strong> Immobilienbeteiligungs GmbH Objekt Atropshof<br />

(TEUR 80), <strong>Anterra</strong> Immobilienbeteiligungs GmbH Objekt<br />

Anna-Birle-Straße (TEUR 108), <strong>Anterra</strong><br />

Immobilienbeteiligungs GmbH Objekt Neuss (TEUR 301),<br />

die <strong>Anterra</strong> Immobilienbeteiligungs GmbH Objekt Siegen<br />

(TEUR 40) und die <strong>Anterra</strong> Objekt Ravensburg I<br />

Grundbesitz GmbH & Co. KG (TEUR 104).<br />

Die Aufwendungen aus Verlustübernahme betreffen mit<br />

TEUR 6.714 (i. Vj. TEUR 11.992) verbundene Unternehmen.<br />

Folgende Gesellschaften haben mit der ANTERRA AG einen<br />

Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen: ANTERRA Asset<br />

Management GmbH, <strong>Anterra</strong> Immobilienbeteiligungs<br />

GmbH Objekt Siegen, <strong>Anterra</strong> Projektentwicklungs GmbH<br />

Objekt Spinnerei Kulmbach, <strong>Anterra</strong> Projektentwicklungs<br />

GmbH Objekt Krifteler Straße und <strong>Anterra</strong><br />

Immobilienbeteiligungs GmbH Objekt Neuss.<br />

Zum anderen sind unter den Aufwendungen aus<br />

Verlustübernahme die Verlustanteile an der <strong>Anterra</strong><br />

Rheinland-Pfalz GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main<br />

(TEUR 1.591) enthalten.<br />

Abschreibungen auf Finanzanlagen<br />

Der Posten enthält die außerordentliche Abschreibung in<br />

Höhe von TEUR 501 (i. Vj. TEUR 1.109) auf den niedrigeren<br />

beizulegenden Teilwert der Beteiligungen an der <strong>Anterra</strong><br />

Rheinland-Pfalz GmbH & Co. KG sowie der eigenen Anteile.<br />

Zinsergebnis<br />

In den Zinserträgen sind TEUR 73 (i. Vj. TEUR 790)<br />

Bankzinsen und Erträge aus Finanzderivaten (SWAP)<br />

enthalten.<br />

Ebenso sind in den Zinserträgen TEUR 1.647 (i. Vj.<br />

TEUR 2.776) aus verbundenen Unternehmen enthalten.<br />

62<br />

Die Zinsaufwendungen an verbundene Unternehmen<br />

betragen TEUR 1.984 (i. Vj. TEUR 2.661).<br />

Entnahme aus der Rücklage für eigene Anteile<br />

Die Entnahme aus der Rücklage entspricht der<br />

Wertberichtigung auf den niedrigeren beizulegenden Wert<br />

der eigenen Anteile.<br />

Sonstige Angaben<br />

Gesamtbezüge von Vorstand und Aufsichtsrat,<br />

Verpflichtungen gegenüber ehemaligen<br />

Vorstandsmitgliedern<br />

Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats<br />

betrugen TEUR 0 (i. Vj. TEUR 0).<br />

Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstands betrugen<br />

TEUR 170. In der Hauptversammlung am 18. Oktober 2006<br />

wurde beschlossen, dass die Angaben nach § 285 Satz 1<br />

Nr. 9 Buchstabe a des Handelsgesetzbuches in den Jahres-<br />

und Konzernabschlüssen für die Jahre 2006 bis 2010<br />

unterbleiben.<br />

Für die Pensionsverpflichtungen gegenüber früheren<br />

Mitgliedern des Vorstands und deren Hinterbliebenen sind<br />

insgesamt TEUR 1.212 (i. Vj. TEUR 1.528) zurückgestellt;<br />

die Gesamtbezüge dieses Personenkreises betrugen<br />

TEUR 144 (i. Vj. TEUR 232).<br />

Erklärung zum Corporate Governance Kodex<br />

Die Erklärung zur Entsprechung zum Corporate<br />

Governance Kodex wurde abgegeben, auf unserer<br />

Homepage veröffentlicht und den Aktionären dauerhaft<br />

zugänglich gemacht.<br />

Honorare des Abschlussprüfers<br />

Die für Dienstleistungen des Abschlussprüfers KPMG AG<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, im<br />

Geschäftsjahr <strong>2009</strong> angefallenen Honorare für<br />

Abschlussprüfung betrugen TEUR 107 und für<br />

Steuerberatungsleistungen TEUR 118.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!