02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zunächst das gewünschte Band wählen. Für Zugriff auf die APRS-Menüpunkte zunächst [MENU] drücken.<br />

Tastenbetätigung Funktion<br />

Siehe<br />

Seite<br />

Speicherkanal abrufen<br />

➡<br />

[ F]<br />

, [ 0]<br />

Speicherkanalsperre<br />

EIN/<br />

AUS<br />

36<br />

[ F]<br />

, [ 1]<br />

Ton-Funktion<br />

EIN/<br />

AUS<br />

22<br />

[ F]<br />

, [ 2]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Wahl der<br />

Tonfrequenz<br />

22<br />

[ F]<br />

, [ 2]<br />

( 1 s)<br />

Start<br />

der<br />

Tonfrequenzerkennung<br />

25<br />

[ F]<br />

, [ 3]<br />

CTCSS EIN/<br />

AUS<br />

40<br />

[ F]<br />

, [ 4]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Wahl<br />

der<br />

CTCSS-<br />

Frequenz<br />

39<br />

[ F]<br />

, [ 4]<br />

( 1 s)<br />

Start<br />

der<br />

CTCSS-<br />

Frequenzerkennung<br />

40<br />

[ F]<br />

, [ 5]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Wahl<br />

der<br />

Ablagefrequenz<br />

21<br />

118-MHz-band wählen<br />

➡<br />

[ F]<br />

, [ 6]<br />

1 AM/ FM-Umschaltung<br />

51<br />

[ VFO]<br />

➡ [ F]<br />

, [ 7]<br />

➡<br />

Wahl<br />

der<br />

Frequenzen<br />

[ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡ [ OK]<br />

➡ für<br />

untere/<br />

obere<br />

46<br />

[ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡ [ OK]<br />

Grenze<br />

[ F]<br />

, [ 8]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Speicherkanal abrufen<br />

➡<br />

Wahl<br />

des<br />

Frequenzrasters<br />

46<br />

[ F]<br />

, [ 9]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

➡<br />

Bis<br />

zu<br />

8 Zeichen<br />

eingeben<br />

Benennen<br />

eines<br />

Speicherkanals<br />

29<br />

1 Nur TH-D7A<br />

D-96<br />

Tastenbetätigung Wählbare<br />

Einstellungen<br />

Siehe<br />

Seite<br />

[ 2]<br />

, [ 1]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡ [ OK]<br />

➡ Bis<br />

zu<br />

9 Zeichen<br />

eingeben<br />

Eigenes Rufzeichen<br />

66<br />

[ 2]<br />

, [ 2]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡ [ OK]<br />

GPS-Empfänger 62<br />

[ 2]<br />

, [ 3]<br />

➡<br />

Siehe<br />

rechts<br />

angegebene<br />

Seite<br />

Breiten-/ Längendaten<br />

68<br />

[ 2]<br />

, [ 4]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Positionsanmerkung 69<br />

[ 2]<br />

, [ 5]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

[ 2]<br />

, [ 6]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

Stationssymbol 67<br />

[ OK]<br />

➡<br />

Bis<br />

zu<br />

20<br />

Zeichen<br />

eingeben<br />

Statustext 70<br />

[ 2]<br />

, [ 7]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Bakensignal-<br />

Sendeintervall<br />

75<br />

[ 2]<br />

, [ 8]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

➡<br />

Bis<br />

zu<br />

32<br />

Zeichen<br />

eingeben<br />

Packet-Pfad 72<br />

[ 2]<br />

, [ 9]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Methode<br />

zum<br />

Senden<br />

der<br />

Bakensignale<br />

74<br />

[ 2]<br />

, [ A]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

➡<br />

Bis<br />

zu<br />

9 Zeichen<br />

eingeben<br />

Gruppencode 71<br />

[ 2]<br />

, [ B]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Entfernung<br />

für<br />

Empfangsei<br />

nschränkun<br />

g<br />

75<br />

[ 2]<br />

, [ C]<br />

➡ [ UP]<br />

/ [ DWN]<br />

➡<br />

[ OK]<br />

Einheit 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!