02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUNDLEGENDE TRANSCEIVER-BETRIEBSARTEN<br />

In diesem Abschnitt lernen Sie die grundlegenden Betriebsarten<br />

kennen, die an diesem Transceiver wählbar sind.<br />

VFO-Betriebsart<br />

Wird durch einen Druck auf [VFO] gewählt. In dieser Betriebsart<br />

kann die Betriebsfrequenz durch Drücken von [UP]/ [DWN]<br />

geändert oder direkt über die Tastatur {Seite 45} eingegeben<br />

werden.<br />

Speicherkanalabruf-Betriebsart<br />

Wird durch einen Druck auf [MR] gewählt. In dieser Betriebsart<br />

können Sie den gewünschten Speicherkanal durch Drücken von<br />

[UP]/ [DWN] auswählen oder per Direkteingabe über die Tastur<br />

{Seite 28} abrufen. Näheres erfahren Sie unter<br />

“SPEICHERKANÄLE” {Seite 26}.<br />

Funktionswahl-Betriebsart<br />

Wird durch einen Druck auf [F] gewählt. In dieser Betriebsart<br />

können Sie durch Drücken von [UP]/ [DWN] die Funktionen F–1<br />

bis F–8 (außer F–6) auswählen; zum Aufrufen von F–6 wählen<br />

Sie zunächst das 118-MHz-Band {Seite 51}. Nach Aufrufen der<br />

betreffenden Funktion drücken Sie [OK], um dann zum<br />

Auswählen der gewünschten Einstellung wieder [UP]/ [DWN] zu<br />

drücken. Drücken Sie abschließend wieder [OK], um die<br />

Einstellung zu beenden. Nach Abrufen eines Speicherkanals<br />

haben Sie Zugriff auf die Funktionen F–0 und F–9. Beim TH–D7E<br />

kann F–6 nicht aufgerufen werden.<br />

Drücken von [F], [0] – [9] bietet sich als einfachere Alternative<br />

zum obigen Auswahlverfahren an. So kann beispielsweise die<br />

Ton-Funktion durch Drücken von [F], [1] ein- bzw. ausgeschaltet<br />

werden. Dieses Auswahlverfahren wird in den betreffenden<br />

Abschnitten dieser Anleitung näher beschrieben.<br />

Menü-Betriebsart<br />

Wird durch einen Druck auf [MENU] gewählt. In dieser<br />

Betriebsart können Sie einen gewünschten Menüpunkt durch<br />

Drücken von [UP]/ [DWN] und [OK] oder per Direkteingabe über<br />

die Tastatur auswählen. Einzelheiten erfahren Sie im Abschnitt<br />

“MENÜ-EINSTELLUNGEN” {Seite 16}.<br />

5<br />

5<br />

ST STA CON PACKET96 BCON BCONDUP<br />

7 9<br />

ST STA CON PACKET96 BCON BCONDUP<br />

7 9<br />

D-13<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!