02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EIN- UND AUSSCHALTEN<br />

1 Den POWER-Schalter (1 s) drücken, um den Transceiver<br />

einzuschalten.<br />

• Ein doppeltes akustisches Signal erklingt zur Bestätigung.<br />

2 Zum Ausschalten des Transceivers erneut den POWER-<br />

Schalter (1 s) drücken.<br />

EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE<br />

Den VOL-Regler zum Erhöhen der Lautstärke nach rechts oder<br />

zum Vermindern nach links drehen.<br />

• Wenn wegen der ansprechenden Rauschsperre kein<br />

Hintergrundrauschen zu hören ist, beim Einstellen des VOL-<br />

Reglers [MONI] gedrückt halten. Das Hintergrundrauschen bleibt<br />

hörbar, solange [MONI] gedrückt gehalten wird.<br />

GRUNDLAGEN ZUR BEDIENUNG<br />

AUSWÄHLEN EINES BANDS<br />

Zum Auswählen von Band A oder Band B die [A/B]-Taste<br />

drücken.<br />

• Der Cursor zeigt das gegenwärtig gewählte Band an.<br />

EINSTELLEN EINER FREQUENZ<br />

Zum Einstellen einer Frequenz [UP]/ [DWN] drücken oder am<br />

Abstimmknopf drehen.<br />

• [UP]/ [DWN] kann zum übergangslosen Weiterschalten der<br />

Frequenz gedrückt gehalten werden.<br />

• Zum Abstimmen in Schritten zu 1 MHz zunächst [MHz] drücken.<br />

Die 1-MHz-Stelle blinkt nun. Die Funktion wird durch erneutes<br />

Betätigen von [MHz] wieder deaktiviert.<br />

• Die Frequenz kann auch über die numerischen Tasten<br />

eingegeben werden. Einzelheiten siehe “DIREKTE<br />

FREQUENZEINGABE” {Seite 45}.<br />

D-7<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!