02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SENDEN<br />

1 Wenn alles sendebereit ist, den PTT-Schalter gedrückt halten<br />

und dabei mit normaler Stimme in das Mikrofon sprechen.<br />

• Die rot leuchtende Anzeige A bzw. B identifiziert das<br />

gegenwärtig gewählte Band.<br />

• Die Batterieanzeige informiert über die relative Batterie-<br />

Restladung.<br />

• Nicht zu nahe am Mikrofon und nicht zu laut sprechen, da dies<br />

zu Verzerrungen führen und die Verständlichkeit für die<br />

empfangende Station beeinträchtigen kann.<br />

2 Nach dem Sprechen den PTT-Schalter wieder loslassen.<br />

Schaltuhr für Sendezeitbegrenzung: Wenn der PTT-Schalter länger<br />

als 10 Minuten gedrückt gehalten wird, erklingt ein akustisches Signal,<br />

wobei der Transceiver den Sendevorgang beendet. Zum erneuten<br />

Senden den PTT-Schalter einmal loslassen und wieder drücken. Diese<br />

Funktion kann nicht ausgeschaltet werden.<br />

5<br />

ST STA CON PACKET ACKET96 96 BCONDUP<br />

7 9<br />

◆ Der empfohlene Arbeitszyklus ist 1 Minute Sendebetrieb und<br />

3 Minuten Empfang. Längere Sendezeiten oder andauernder<br />

Sendebetrieb mit hoher Ausgangsleistung kann eine Erhitzung<br />

der Geräterückseite zur Folge haben.<br />

◆ Senden mit der mitgelieferten Antenne kann elektronische<br />

Geräte in der Nähe stören. Beachten Sie außerdem, daß beim<br />

Senden in der Nähe eines geregelten Netzteils, das nicht von<br />

KENWOOD empfohlen ist, dessen Ausgangsspannung extrem<br />

steigen kann. Dieser Spannungsanstieg kann sowohl den<br />

Transceiver als auch andere am Netzteil angeschlossene<br />

Geräte beschädigen.<br />

Hinweis: Wenn die Eingangsspannung ca. 18 V überschreitet, erklingt<br />

ein Alarm, und eine Warnmeldung wird angezeigt.<br />

■ Wählen der Sendeleistung<br />

Zum Einsparen von Batteriestrom ist es in jedem Fall von<br />

Vorteil, die niedrigste Sendeleistung zu wählen, die eine<br />

zuverlässige Kommunikation zuläßt. Sie können für Band A<br />

und Band B unterschiedliche Sendeleistungen<br />

programmieren.<br />

Durch Betätigen von [F], [MENU] kann von hoher<br />

Sendeleistung (Vorgabeeinstellung) auf niedrige oder<br />

minimale Sendeleistung umgeschaltet werden.<br />

• “H” (hoch), “L” (niedrig) oder “EL” (minimal) informiert über die<br />

aktuelle Einstellung.<br />

STA CON PACKET ACKET96 96 BCON BCONDUP<br />

5<br />

7 9<br />

D-9<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!