02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROGRAMM-SUCHLAUF<br />

Der Programm-Suchlauf ähnelt dem VFO-Suchlauf, wobei jedoch<br />

ein bestimmter Frequenzbereich für den Suchlauf programmiert<br />

werden kann.<br />

■ Einstellen der Suchlaufgrenzen<br />

Mit den Speicherkanälen L0/U0 bis L9/U9 können bis zu 10<br />

Suchlaufbereiche programmiert werden.<br />

1 Das gewünschte Band wählen.<br />

2 [VFO] drücken.<br />

3 Die Frequenz für die untere Grenze einstellen.<br />

4 [F], [MR] drücken.<br />

5 [UP]/ [DWN] drücken, um einen Kanal von L0 bis L9 zu<br />

wählen.<br />

6 [OK] drücken.<br />

• Die untere Grenze ist nun in dem Kanal gespeichert.<br />

7 Die Frequenz für die obere Grenze einstellen.<br />

8 [F], [MR] drücken.<br />

9 [UP]/ [DWN] drücken, um den entsprechenden Kanal von<br />

U0 bis U9 zu wählen.<br />

• Wenn in Schritt 5 beispielsweise L3 gewählt wurde, hier<br />

U3 wählen.<br />

10 [OK] drücken.<br />

• Die obere Grenze ist nun in dem Kanal gespeichert.<br />

Zum Prüfen der gespeicherten Suchlauf-Grenzen [MR]<br />

drücken und dann den betreffenden L- bzw. U-Kanal wählen.<br />

Hinweise:<br />

◆ Die Frequenz der unteren Grenze muß niedriger sein als die der<br />

oberen.<br />

◆ Das Frequenzraster muß für die untere und die obere Grenze<br />

gleich sein.<br />

◆ Die untere und die obere Grenze müssen auf demselben Band<br />

eingestellt sein.<br />

D-37<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!