02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Tasten an der Tastatur dienen auch als DTMF-Tasten: 12<br />

numerische Tasten, die man auch bei Drucktasten-Telefonen<br />

findet, sowie 4 zusätzliche Tasten (A, B, C, D). Dieser Transceiver<br />

bietet 10 spezielle Speicherkanäle. In jedem dieser Kanäle<br />

können Sie eine DTMF-Nummer (max. 16 Stellen) mit Namen<br />

(max. 8 Stellen) abrufbereit festhalten.<br />

Einige Umsetzer in den USA und in Kanada bieten einen<br />

“Autopatch” genannten Service. Per Autopatch kann man über<br />

DTMF-Töne auf das normale Telefonnetz zugreifen. Einige<br />

Umsetzer erfordern eine spezielle Tastenfolge zur Aktivierung von<br />

Autopatch. Lassen Sie sich erforderlichenfalls vom Betreiber des<br />

Umsetzers beraten.<br />

MANUELLES WÄHLEN<br />

DTMF-Töne können mit nur zwei Bedienschritten manuell<br />

gewählt und gesendet werden.<br />

1 Den PTT-Schalter drücken und festhalten.<br />

2 Die den DTMF-Tönen entsprechenden Tasten der Reihe nach<br />

auf der Tastatur antippen.<br />

• Die entsprechenden DTMF-Töne werden übertragen.<br />

Frequenz ( Hz)<br />

1209 1336 1477 1633<br />

697 1 2 3 A<br />

770 4 5 6 B<br />

852 7 8 9 C<br />

941 0 D<br />

DOPPELTON-MEHRFREQUENZ-FUNKTIONEN (DTMF)<br />

■ Sende-Haltefunktion<br />

Diese Funktion hält den Transceiver nach Loslassen betätigter<br />

Tasten weitere 2 Sekunden im Sende-Betriebszustand. So<br />

können Sie den PTT-Schalter nach Betätigen der ersten Taste<br />

wieder loslassen.<br />

1 [MENU] drücken, um auf Menü-Betrieb zu schalten.<br />

2 [1], [3], [3] drücken, um “1–3–3 (TX HOLD)” zu wählen.<br />

3 [UP]/ [DWN] drücken, um die Funktion einzuschalten<br />

(oder auszuschalten).<br />

4 [OK] drücken, um die Einstellung zu beenden.<br />

5 [MENU] drücken, um das Menü zu verlassen.<br />

D-41<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!