02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

APRS ® unterstützt eine Funktion zum Senden und Empfangen<br />

von Nachrichten unabhängig von den Positionsmeldungen. Sie<br />

können eine solche Nachricht entweder an eine einzelne Station<br />

senden oder als Bulletin (Rundschreiben) an alle anderen<br />

Stationen Ihrer Gruppe. Wenn Sie eine einzelne Station<br />

spezifizieren, wird die Nachricht wiederholt (max. 5mal) gesendet,<br />

bis eine Empfangsbestätigung vorliegt.<br />

Jede Nachricht kann aus bis zu 45 alphanumerischen Zeichen<br />

bestehen. Insgesamt 16 empfangene bzw. zu sendende<br />

Nachrichten können im Nachrichtenspeicher festgehalten<br />

werden.<br />

ABLAUFSCHEMA<br />

Die folgenden Schritte beschreiben den Empfang sowie das<br />

Eingeben/Senden von APRS-Nachrichten.<br />

q [TNC] drücken, um den TNC einzuschalten.<br />

• “ ” wird angezeigt.<br />

w Menüpunkt 1–4–1 aufrufen, um Band A oder Band B als<br />

Datenband zu wählen {Seite 55}.<br />

e Auf dem Datenband dieselbe Frequenz einstellen, die von<br />

den anderen Stationen der Gruppe verwendet wird.<br />

• Sie können auch die Frequenz eines geeigneten<br />

Digipeaters (Digitalumsetzer) wählen {Seite 72}.<br />

D-76<br />

APRS ® -NACHRICHT<br />

r Menüpunkt 2–1 aufrufen, um das eigene Rufzeichen<br />

(max. 9 Stellen) zu programmieren {Seite 66}.<br />

Das Gerät ist nun bereit für den Empfang von APRS-Nachrichten<br />

anderer Stationen. Siehe “EMPFANGEN EINER MELDUNG”<br />

{Seite 77}. Zum Senden einer Nachricht machen Sie bei Schritt t<br />

weiter.<br />

t Falls erforderlich, Menüpunkt 2–8 aufrufen, um einen<br />

Packet-Pfad zu programmieren {Seite 72}.<br />

y Geben Sie eine Nachricht (oder ein Bulletin) mit bis zu 45<br />

alphanumerischen Zeichen ein {Seite 79}.<br />

Bei Beendigung von Schritt y sendet der Transceiver die<br />

Nachricht (bzw. das Bulletin) automatisch. Wenn Sie eine<br />

Nachricht (und kein Bulletin) senden, sollte diese durch eine<br />

Empfangsbestätigung quittiert werden; “ack” wird angezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!