02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEICHERN VON SIMPLEX-FREQUENZEN ODER<br />

STANDARD-UMSETZERFREQUENZEN<br />

1 Das gewünschte Band wählen.<br />

2 [VFO] drücken.<br />

3 [UP]/ [DWN] drücken, um die gewünschte Frequenz zu<br />

wählen.<br />

• Sie können den Frequenzwert auch direkt über die Tastatur<br />

eingeben. Siehe Seite 45.<br />

4 Beim Speichern einer Standard-Umsetzerfrequenz folgendes<br />

einstellen:<br />

• Ablagerichtung {Seite 21}<br />

• Ton-Funktion aktivieren, falls erforderlich {Seite 22}<br />

• Tonfrequenz wählen, falls erforderlich {Seite 22}<br />

5<br />

Beim Speichern einer Simplex-Frequenz können Sie andere<br />

benötigte Einstellungen wählen (CTCSS EIN, CTCSS-<br />

Frequenz usw.).<br />

[F], [MR] drücken.<br />

• Eine Speicherkanalnummer wird nun blinkend angezeigt.<br />

• “ ” zeigt an, daß der aktuelle Speicherkanal leer ist; “ ”<br />

wwst darauf hin, daß der Speicherkanal bereits Daten enthält.<br />

6 [UP]/ [DWN] drücken, um den gewünschten Speicherkanal<br />

zu wählen.<br />

7 [OK] drücken.<br />

5<br />

ST STA CON PACKET ACKET96 96 BCON BCONDUP<br />

7 9<br />

SPEICHERN VON NICHTSTANDARD-SPLIT-<br />

UMSETZERFREQUENZEN<br />

Gewisse Umsetzer arbeiten mit einem Empfangs- und<br />

Sendefrequenzpaar mit Nichtstandard-Ablage. Wenn Sie zwei<br />

separate Frequenzen in einem Speicherkanal festhalten, können<br />

Sie solche Umsetzer nutzen, ohne die Ablagefrequenz und -<br />

richtung zu programmieren.<br />

1 Die gewünnschte Empfangsfrequenz speichern, wie im<br />

Vorgang für Simplex- oder Standard-Umsetzerfrequenzen<br />

beschrieben.<br />

2 [UP]/ [DWN] drücken, um die gewünschte Sendefrequenz zu<br />

wählen.<br />

3 [F], [MR] drücken.<br />

4 [UP]/ [DWN] drücken, um den in Schritt 1 programmierten<br />

Speicherkanal zu wählen.<br />

5 [PTT]+[OK] drücken.<br />

• Die Sendefrequenz wird in dem Speicherkanal festgehalten.<br />

Hinweise:<br />

◆ Beim Abrufen eines Nichtstandard-Split-Speicherkanals werden “+”<br />

und “–” auf dem Display angezeigt. Zum Prüfen der Sendefrequenz<br />

drücken Sie [REV].<br />

◆ Sendeablage-Status und Umkehr-Status werden in Nichtstandard-<br />

Split-Speicherkanälen nicht berücksichtigt.<br />

D-27<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!