02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

DX PacketClusters sind Netze, die aus Knoten und Stationen<br />

bestehen, die am DXen und Contesten interessiert sind. Wenn<br />

eine Station eine DX-Station im Äther findet, sendet sie eine<br />

Mitteilung an ihren Knoten. Dieser Knoten schickt diese<br />

Information dann an alle örtlichen Stationen sowie einen anderen<br />

Knoten weiter. Dieser Transceiver kann empfangene DX-<br />

Information anzeigen und die neueste Information von bis zu 10<br />

DX-Stationen festhalten. Verwenden Sie diese Funktion, um über<br />

die neueste DX-Information im örtlichen Bereich auf dem<br />

laufenden zu sein. Sie selbst können mit dieser Funktion jedoch<br />

keine DX-Information an einen Knoten senden.<br />

1 Menüpunkt 1–4–1 (DATA BAND) aufrufen und Band A oder<br />

Band B wählen.<br />

2 Auf die Frequenz des Ziel-PacketCluster-Knotens abstimmen.<br />

3 [TNC] drücken, um den TNC einzuschalten.<br />

• “ ” wird angezeigt.<br />

D-56<br />

Knoten<br />

(Node)<br />

Station<br />

Knoten<br />

(Node)<br />

5<br />

ÜBERWACHEN VON DX PACKETCLUSTERS<br />

ST STA CON 96 BCONDUP<br />

7 9<br />

Knoten<br />

(Node)<br />

Jedesmal, wenn neue DX-Cluster-Daten empfangen werden, wird<br />

die Frequenzanzeige unterbrochen, um die Information<br />

folgendermaßen anzuzeigen:<br />

5<br />

ST STA CON 96 BCONDUP<br />

7 9<br />

• Nach etwa 10 Sekunden oder beim Betätigen einer Taste schaltet<br />

der Transceiver wieder auf Frequenzanzeige.<br />

• Wenn identische DX-Cluster-Daten empfangen werden, wird die<br />

Frequenzanzeige nicht unterbrochen. “dD” und ein Rufzeichen<br />

werden in diesem Fall unten auf dem Display angezeigt.<br />

Zum Durchgehen der maximal 10 Informationen zweimal [LIST]<br />

und danach [UP]/ [DWN] drücken.<br />

• Zum Anzeigen einer beigefügten Bemerkung (max. 20 Zeichen)<br />

[OK] drücken.<br />

5<br />

ST STA CON 96 BCONDUP<br />

7 9<br />

Frequenz<br />

Zeit<br />

Bemerkung<br />

• Zum Zurückschalten auf Frequenzanzeige erneut [LIST] drücken.<br />

Hinweise:<br />

◆ Beim Ausschalten des Transceivers wird die gespeicherte Information gelöscht.<br />

◆ Dieser Transceiver erzeugt einen Signalton, wenn er neue oder<br />

identische DX-Cluster-Daten empfängt. Über Menüpunkt 1–5–3<br />

(BEEP) können Sie diese Einstellung ändern. Die Vorgabeinstellung<br />

ist “ALL”. Siehe Übersicht auf Seite 63.<br />

◆ Schalten Sie die APRS-Bakenfunktion vor der Abstimmung auf einen<br />

PacketCluster-Knoten aus {Seite 74}; anderenfalls können<br />

versehentliche APRS-Packet-Sendungevorgänge die PacketCluster-<br />

Knoten und Stationen stören.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!