02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Unter “Packet” versteht man ein Datenpaket, das als Ganzes<br />

über ein Netz von einem Computer an einen anderen gesendet<br />

wird. Packets können sowohl per Funk als auch über<br />

Kommunikationsleitungen übermittelt werden. Neben einem<br />

Transceiver und einem Computer benötigen Sie lediglich einen<br />

Terminal Node Controller (TNC = Terminalknoten-Steuereinheit).<br />

Der TNC hat unter anderem die Aufgabe, die Datenpakete in<br />

Tonsignale umzuwandeln und umgekehrt. Dieser Transceiver ist<br />

mit einem eigebauten TNC ausgestattet.<br />

Eine der vielen Packet-Anwendungen, die von Amateurfunkern<br />

entwickelt wurden, ist das Packet Bulletin Board System (PBBS;<br />

Paket-Mailbox-System). PBBS-Anlagen werden von<br />

Privatpersonen eingerichtet und betrieben, die man “SysOp”<br />

(System Operator oder Systembediener) nennt. Sie können auf<br />

ein örtliches PBBS zugreifen, um elektronische Post zu senden,<br />

Dateien herunterzuladen oder andere nützliche Information<br />

einzuholen. Tausende von PBBS-Anlagen, die ein weltweites<br />

Netz bilden, versenden elektronische Post an Zieladressen in<br />

aller Welt weiter. Finden Sie zunächst die Rufzeichen und<br />

Frequenzen heraus, die von Ihren örtlichen PBBS-Einrichtungen<br />

verwendet werden. Informationsmaterial für die ersten Packet-<br />

Schritte liegt bei jedem Amateurfunk-Fachgeschäft aus.<br />

Hinweise:<br />

◆ Der in diesem Transceiver eingebaute TNC unterstützt nicht alle<br />

Funktionen, die über herkömmliche TNCs möglich sind.<br />

◆ Packet-Betrieb, der leicht durch Empfangs- und Sendebedingungen<br />

beeinträchtigt wird, erfordert für zuverlässige Übertragung einen<br />

S-Meter-Vollausschlag. Wenn das S-Meter bei Betrieb mit 9600 bps<br />

nicht voll ausschlägt, treten häufig Kommunikationsfehler auf.<br />

◆ Dieser Transceiver kann nicht als Digipeater verwendet werden.<br />

◆ “<br />

enthält.<br />

” zeigt an, daß der Pufferspeicher noch zu sendende Packets<br />

Nur TH-D7E: Wenn Sie Packets auf dem VHF-Band senden, dürfen Sie<br />

dieses nicht auf Schmalbandhub einstellen {Seite 51}.<br />

D-52<br />

PACKET-BETRIEB<br />

Mailbox<br />

PBBS<br />

Datenbibliothek<br />

Schwarzes Brett

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!