02.08.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

BEDIENUNGSANLEITUNG - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMPFANGEN VON APRS-DATEN<br />

Jedesmal, wenn neue APRS-Daten empfangen werden, wird die<br />

Anzeige unterbrochen, um die Information folgendermaßen auf<br />

dem Display angezeigt:<br />

5<br />

• Die empfangenen APRS-Daten können Information über ein<br />

“Objekt” (z. B. Hurrikan oder Tornado) beinhalten. In diesem Fall<br />

erscheint anstelle eines Rufzeichens der Name des Objekts.<br />

• Nach etwa 10 Sekunden bzw. beim Betätigen einer beliebigen<br />

Taste schaltet der Transceiver wieder auf Frequenzanzeige.<br />

Hinweis: Wenn Sie APRS-Daten empfangen, die Sie gesendet haben,<br />

wird die Frequenzanzeige nicht unterbrochen. “MY PACKET” wird in<br />

diesem Fall unten auf dem Display angezeigt. Dies kann passieren, wenn<br />

mehrere Digipeater {Seite 72} verwendet werden.<br />

Wenn ein empfangenes Packet keine neuen (oder korrekten)<br />

APRS-Daten enthält, wird die Frequenzanzeige nicht<br />

unterbrochen. Je nach Datentyp erscheint eine entprechende<br />

Anzeige (z. B. “dP”). Siehe Übersicht.<br />

5<br />

ST STA CON 96 BCON BCONDUP<br />

7 9<br />

ST STA CON 96 BCON BCONDUP<br />

7 9<br />

Positionsanmerkung<br />

(oder Statustext)<br />

Anzeige Schlüssel Bedeutung<br />

dP<br />

Identisc<br />

he<br />

Position<br />

sanmerku<br />

ng<br />

Dieselbe<br />

Bemerkung<br />

wie<br />

die<br />

vorherige<br />

von<br />

derselben<br />

Station<br />

dS<br />

Identischer<br />

Statustext<br />

Statustext,<br />

der<br />

bereits<br />

empfangen<br />

wurde<br />

> P<br />

Außerhalb<br />

der<br />

Positionsgrenzen<br />

Daten<br />

von<br />

einer<br />

Station<br />

außerhalb<br />

des<br />

gewählten<br />

Gebiets<br />

{ Seite<br />

75}<br />

Q? 1 Abfrage<br />

Anforderung<br />

zum<br />

Senden<br />

von<br />

Information<br />

? ? Ein<br />

Packet,<br />

das<br />

nicht<br />

decodiert<br />

werden<br />

konnte<br />

1 Der Transceiver sendet die entsprechende Information automatisch<br />

etwa 2 Minuten nach Erhalt einer Anforderung.<br />

Hinweis: Die APRS-Programme für PCs haben Eingabefelder für eine<br />

Positionsanmerkung und Statustext. Die in diesen beiden Feldern<br />

eingegebenen Daten werden als separate Packets übermittelt.<br />

Beim Empfang neuer oder identischer APRS-Daten gibt der<br />

Transceiver einen Signalton. Diese Einstellung kann über<br />

Menüpunkt 1–5–3 (BEEP) geändert werden. Die<br />

Vorgabeeinstellung ist “ALL”.<br />

Einstellung Tastenbetätigung<br />

Neue<br />

APRS-Daten<br />

Identische<br />

APRS-Daten<br />

OFF kein Signalton<br />

kein Signalton<br />

kein<br />

Signalton<br />

KEY Signalton kein Signalton<br />

kein<br />

Signalton<br />

KEY+<br />

NEW<br />

DATA<br />

Signalton Signalton kein<br />

Signalton<br />

ALL Signalton Signalton Signalton<br />

D-63<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!