17.10.2012 Aufrufe

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

141 LANGER, LUDWIG, Über die Blutgefässe <strong>der</strong> Herzklappen des Menschen. Mit<br />

4 tls. kolor., tls. in Farbe gedruckten lithogr. Falttafeln <strong>von</strong> J. Heitzmann. 34 Seiten.<br />

Umschlag. (Wien, 1880). € 80.–<br />

Son<strong>der</strong>druck aus dem 82. Bd. <strong>der</strong> Sitzungsber. <strong>der</strong> k. Akad. <strong>der</strong> Wiss. in Wien.<br />

142 LATHAM, PETER MERE, Vorlesungen über Herzkrankheiten. Aus dem<br />

Englischen <strong>von</strong> G. Krupp. 2 Bände. XIV, 250; 288 Seiten. Halble<strong>der</strong>bände <strong>der</strong> Zeit mit<br />

Rückenschild und Rückenvergoldung. Leipzig und Wien, Chr. E. Kollmann, 1848.<br />

€ 450.–<br />

Erste deutsche Ausgabe. – „(Seine) herausgegebenen Vorlesungen waren epochemachend, ebenso<br />

wie seine ‘Lectures on diseases of the heart’ (1845), welche zusammen auf einem kleinen Raume<br />

nach Inhalt und Form gleich hervorragend sind“ (Hirsch). – „Latham’s lectures were highly regarded<br />

by contemporary writers, and his Harveian Oration (1839) was praised by Sir Thomas Watson<br />

for its elegant latinity. His lectures on angina pectoris are especially interesting and include the<br />

post-mortem on Arnold of Rugby who died in his first attack and had only one coronary artery.<br />

Latham was physician to the Middlesex Hospital, 1815–1824, and later to St. Bartholomew’s<br />

Hospital, and was known as ‘Heart Latham’ „( Bedford Libr. 277). – Mehrf. gestemp., etw.<br />

gebräunt. – Vgl. Garrison/Morton 2227 (Collected works 1876 ff.: „L. was an authority on cardiac<br />

disease and among the earliest in England to advocate auscultation“).<br />

Klassiker <strong>der</strong> Neurophysiologie<br />

143 LEGALLOIS (JULIEN JEAN CÉSAR), Expériences sur le principe de la vie,<br />

notamment sur celui des mouvemens du coeur, et sur le siège de ce principe; suivies du<br />

rapport fait à la première classe de l’Institut sur celles relatives aux mouvemens du<br />

coeur. Mit gefalt. Kupfertafel. 3 Bll., XXIV, 364 Seiten, 1 Bl. Le<strong>der</strong>band <strong>der</strong> Zeit mit<br />

Rückenschild und reicher Rückenvergoldung. Paris, d’Hautel, 1812. € 800.–<br />

Erste Ausgabe. – „Legaillois (1770–1814) was the first in the long line of eminent nineteeth-century<br />

French physiologists that included Magendie, Flourens and Bernard. The present work reports<br />

Legallois’s discovery of the site of the respiratory center in a circumscribed aerea of the medulla<br />

oblongata, a discovery that nullified the current belief that respiration depended upon the entire<br />

brain. Legallois is also remembered for having revived the neurogenic theory of the heart’s action,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!