17.10.2012 Aufrufe

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Ausgabe. – Schwanda war Prof. <strong>der</strong> theoretischen Medizin a. <strong>der</strong> K. K. Josefs-Akademie in<br />

Wien. – Vorsatz mit eigenh. Widmung des Verfassers an Prof. <strong>von</strong> Löschner (1809–1888), „Erstem<br />

Leibarzte Sr. Majestät des Kaisers“. Titel mit Stemp. des Franz-Joseph Kin<strong>der</strong>-Spitals in Prag, das<br />

sich Mitte des 19. Jhdts. unter <strong>der</strong> Leitung <strong>von</strong> Löschners zu einer Musteranstalt entwickelte. –<br />

Vorsätze fleckig, sonst innen nur gering fleckig. Einband gering berieb., Rücken ausgebleicht.<br />

208 SCHWEIGGER, KARL (ERNST THEODOR), Ueber die Theorie des Percussionsschalles<br />

und <strong>der</strong> sogenannten consonirenden Geräusche. 53 Seiten. Umschlag <strong>der</strong><br />

Zeit. Halle, W. Plötz, 1857. € 60.–<br />

Seltener Son<strong>der</strong>druck aus Virchows Archiv. – Schweigger (1830–1905) stud. in Erlangen und<br />

Halle, wo er 1852 promovierte und <strong>von</strong> 1852–55 als Assistent an Krukenberg’s med. Klinik „als<br />

einer <strong>der</strong> Ersten Curse in <strong>der</strong> Auscultation und Percussion ertheilte“ (Hirsch-H. V, 180). 1856 ging<br />

er nach Würzburg und wandte sich mit großen Erfolg <strong>der</strong> Ophthalmologie zu. – Etw. stockfleckig.<br />

209 SEITZ, JOHANNES (HRSG.), Die Ueberanstrengung des Herzens. Sechs<br />

Abhandlungen <strong>von</strong> Thomas Clifford Allbutt, J. M. Da Costa, Arthur B. R. Myers,<br />

Johannes Seitz, W. Thurn. Mit 23 Holzschnitten. 2 Bll., 352 Seiten. Pappband <strong>der</strong> Zeit<br />

mit Rückenschild. Berlin, A. Hirschwald, 1875. € 70.–<br />

Erste Ausgabe. – Johannes Seitz (geb. 1845 in St. Gallen) lehrte an <strong>der</strong> Universität und praktizierte<br />

in Zürich. – 1 Bl. fleckig, etw. gebräunt und vereinzelt stockfl., Rücken stark beschabt<br />

Klassisches Werk<br />

*210 SÉNAC, (J.-B.), Traité de la structure du coeur, de son action, et de ses maladies.<br />

2 Bde. Mit 17 gefalt. Kupfertafeln. XLIV, 2 Bll., 504 (recte 500) Seiten, 1 Bl. Errata<br />

zwischengebunden; 2 Bll., 694 Seiten. 4°. Marmor. Le<strong>der</strong>bände <strong>der</strong> Zeit mit 2 Rückenschil<strong>der</strong>n<br />

und reicher floraler Rückenvergoldung. Paris, J. Vincent, 1749. € 6.000.–<br />

Erste Ausgabe. – Eines <strong>der</strong> bekanntesten Werke des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts, das sich ausschließlich mit<br />

<strong>der</strong> Anatomie und Pathologie des Herzens befaßt. Jean-Baptiste Senac (1693–1770), Leibarzt<br />

Ludwigs XV., berichtet u. a. <strong>von</strong> einem Franziskaner, <strong>der</strong> zu Lebzeiten an starkem Herzklopfen<br />

(palpitations) gelitten hatte. Bei <strong>der</strong> Autopsie fand er die Kranzarterien <strong>der</strong>art verknöchert, daß sie<br />

Ästchen bildeten, vergleichbar mit denen eines Korallenstocks. (vgl. H. H. Lauer, Geschichtliches<br />

zur Koronarsklerose).<br />

„The first comprehensive and systematic treatise on the anatomy, physiology, and pathology of the<br />

heart and its diseases. Sénac described ossification of the coronary vessels, insufficiency of the<br />

cardiac valves, transfusion of blood, and the role of hydrothorax in curculatory failure. The first<br />

volume contains seventeen finely engraved plates of cardiac anatomy“ (Heirs of Hippocrates 520).<br />

Schönes Exemplar! – Garrison/Morton 2733. Osler 3960. Norman Libr. 1929. – Vgl. Bedford<br />

Library 247 und Waller 8836 (beide nur 2. Ausgabe <strong>von</strong> 1783).<br />

211 SÉNAC, (J.-B.), Praktische Abhandlung <strong>von</strong> den Krankheiten des Herzens. Aus<br />

dem Französ. übersetzt. XXIV, 4 Bll., 600 Seiten, 2 Bll. Druckfehler. Halble<strong>der</strong>band<br />

<strong>der</strong> Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung. Leipzig, Crusius, 1781.<br />

€ 1.800.–<br />

Erste deutsche Ausgabe; sehr selten. – Übersetzung des praktischen Teils <strong>von</strong> Sénacs klassischem<br />

‘Traité de la structure du coeur, de son action, et de ses maladies’. Sie enthält die erste vollständige<br />

Abhandlung <strong>der</strong> Pathologie und Therapie <strong>der</strong> Herzkrankheiten. – Gleichmäßige leichte Bräunung,<br />

sonst in gutem Zustand. – Komplettes Exemplar mit den offenbar nicht allen Ex. beigebundenen<br />

2 Bll. Druckfehler am Ende. – Blake 414.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!