18.08.2013 Aufrufe

Zahlungsabwicklung im E-Commerce – Fakten aus dem ... - Saferpay

Zahlungsabwicklung im E-Commerce – Fakten aus dem ... - Saferpay

Zahlungsabwicklung im E-Commerce – Fakten aus dem ... - Saferpay

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Leitfaden wird d urch renommierte<br />

Organisationen unterstützt<br />

Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter<br />

Der Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter<br />

mit Sitz in Köln ist ein Zusammenschluss von<br />

Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonenn<br />

<strong>aus</strong> den Bereichen Mehrwertdienste und E-<strong>Commerce</strong>.<br />

Di Die Mit Mitglieder li d erforschen, f h entwickeln t i k l und d produ duzieren<br />

i virtuelle i t ll AAusstattungen t tt fü für OOnline-Dienste li Di t und d<br />

Versandhandelsplattformen.<br />

Bundesministerium für Bildung und Forschuung<br />

Im Rahmen des Forschungsprojekts g p j „Stärkung g dder<br />

internationalen Wettbewerbsfähigkeit g von KMU<br />

durch Internationalisierung von Finanzdienstleisstungen“<br />

unterstützt das Bundesministerium für Bildung<br />

und Forschung (BMBF) den E-<strong>Commerce</strong>-Leitfaaden.<br />

Bundesverband des Deutschen Versandhandels<br />

Der Bundesverband des Deutschen Versandha ndels ee.V. V (bvh) mit Hauptsitz in Berlin wurde <strong>im</strong> Jahr<br />

1947 in Frankfurt am Main gegründet und setzt sich seit<strong>dem</strong> für die Interessen seiner Mitglieder ein. Die<br />

über 300 bvh-Mitgliedsunternehmen repräsentieeren<br />

rund 75 Prozent des gesamten Umsatzes der<br />

Online- und Versandhändler in Deutschland.<br />

Handelsverband Deutschland<br />

Seit 1919 ist der Handelsverband Deutschland ( (HDE) die Spitzenorganisation des deutschen<br />

Einzelhandels und das legit<strong>im</strong>ierte Sprachrohr dder<br />

Branche gegenüber der Politik. Dabei kann er auf<br />

die breite Unterstützung von zahlreichen Landess-<br />

und Regionalverbänden sowie von Fachverbänden<br />

bauen. Im HDE haben sich rund 100.000 Mitglieedsunternehmen<br />

aller Branchen, Standorte und<br />

Größenklassen des Einzelhandels zusammengeeschlossen.<br />

Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelhe<strong>im</strong><br />

Die IHK Regensburg repräsentiert die regionalee<br />

gewerbliche Wirtschaft in der Oberpfalz und <strong>dem</strong><br />

Landkreis Kelhe<strong>im</strong>. Gesetzlich übertragene Aufg gaben leistet die IHK unbürokratisch und wirtschaftsnah<br />

an Stelle des Staates. Durch verschiedene Proddukte<br />

und Dienstleistungen unterstützt die IHK die<br />

Unternehmen, sich selbst weiterzuentwickeln, uum<br />

die Stärke und Wettbewerbsfähigkeit der Region und<br />

der deutschen Wirtschaft <strong>aus</strong>zubauen.<br />

© ibi research 2011 l www.ecommerce-leitfaden.de l Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!