22.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2013 - Attiswil

Ausgabe 2/2013 - Attiswil

Ausgabe 2/2013 - Attiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die drei schönsten Tage nach <strong>Attiswil</strong>er Art<br />

Die drei schönsten Tage im Jahr<br />

haben in <strong>Attiswil</strong> zwar nichts mit<br />

der Fasnacht zu tun – dennoch geht<br />

es am grossen Traditionsanlass<br />

kunterbunt zu und her. Auch die<br />

diesjährige Chilbi vom Samstag<br />

3. bis Montag 5. August wird ein<br />

abwechslungsreiches Fest für Jung<br />

und Alt mit vielen Höhepunkten<br />

und einem breiten kulinarischen<br />

Angebot.<br />

Wie gewohnt startet die Chilbi <strong>Attiswil</strong><br />

am Samstagabend um 19 Uhr auf dem<br />

Platz vor dem Gemeindehaus mit dem<br />

Böllerknall und dem Eröffnungsspiel der<br />

Musikgesellschaft. Direkt im Anschluss<br />

offerieren die Fahrbetriebe 15 Minuten<br />

Gratisfahrten – die Chilbi ist lanciert und<br />

das kunterbunte Treiben kann seinen Lauf<br />

nehmen.<br />

Das kulinarische Angebot ist auch im Jahr<br />

<strong>2013</strong> breit: ob süss oder salzig, warm oder<br />

kalt, früh oder spätabends – an der Chilbi<br />

<strong>Attiswil</strong> ist für jeden Geschmack zu beinahe<br />

jeder Zeit etwas dabei. Den ehemaligen<br />

Löwen-Imbiss übernimmt im aktuellen<br />

Jahr Jürg Müller und sein Team. Nach<br />

der erfolgreichen Premiere des Crêpes-<br />

Standes des Samaritervereins im vergangenen<br />

Jahr wird das Angebot um die eine<br />

oder andere leckere Füllung erweitert.<br />

Partystimmung in den Festzelten und an den Bars.<br />

Das Rösslispiel ist für die Jüngsten das Höchste.<br />

Auch die Damen des Fasnachtsvereins<br />

sind mit dem Schminkstand und einer<br />

gemütlichen Apéro-Bar wieder im<br />

Bereich des Museums anzutreffen. In der<br />

Spaghettistube des Damenturnvereins hat<br />

der Gast von nun an die Qual der Wahl:<br />

nebst der bewährten Sauce Bolognese<br />

gibt es die heissen Teigwaren nun auch<br />

mit einer frischen Pesto serviert.<br />

Im Lunapark wird der Octopus durch<br />

einen «Scheibenwischer» ersetzt – eine<br />

Fahrt lohnt sich auf jeden Fall! Zudem neu<br />

auf dem Schulhausplatz: Bull Riding für<br />

Gross und Klein. Für nicht minder rasante<br />

Unterhaltung ist auch im Restaurant<br />

Rebstock und im Festzelt des Fussballclubs<br />

3.–5. August <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!