06.10.2013 Aufrufe

pdf 1.967 kB - Praktische Informatik - Universität Siegen

pdf 1.967 kB - Praktische Informatik - Universität Siegen

pdf 1.967 kB - Praktische Informatik - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 3. ENTWICKLUNG DES SYSTEMS<br />

mit all seinen enthaltenen Elementen zu der Detaillansicht hinzugefügt und kann über<br />

den Reiter mit dem als String übergebenen Namen angewählt werden.<br />

Der Ablauf des Hinzufügens graphischer Elemente zur Explorer-Ansicht verhält sich<br />

analog, wobei hier die Methode "getTreeView()" des Hauptfensters aufgerufen werden<br />

muss.<br />

Soll durch das Plugin die Ausgabe des Log-Bereichs aktualisiert werden, muss zunächst<br />

die Methode updateLog(String text) der "MainSys"-Klasse aufgerufen werden, welcher<br />

als Parameter die entsprechende auszugebende Nachricht als String übergeben wird.<br />

Diese Nachricht wird durch die "MainSys"-Klasse um eine vorangestellte Zeitangabe<br />

ergänzt und an die bereits vorhandenen Nachrichten angefügt. Anschließen muss der<br />

Aufruf der Methode "updateLog()" des Hauptfensters erfolgen um die Nachrichtenausgabe<br />

zu aktualisieren.<br />

Zu dem Aufgabengebiet des Hauptfensters gehört, neben der beschriebenen Funktion als<br />

Container für graphische Elemente, zusätzlich die visuelle Darstellung eines Hauptmenüs.<br />

Das Hauptenü hat die Aufgabe Funktionen des Systems zu aktivieren, welche durch Optionspunkte<br />

dieses Menüs dargestellt werden. Das Hauptsystem bietet eine Reihe von<br />

Grundfunktionen, die über dieses Menü aufrufbar sind. Es ist zudem möglich Funktionsaufrufe<br />

potentieller Plugins in das Hauptmenü zu integrieren. Hierfür bietet das<br />

Hauptfenster die Methode "public JMenuBar getMenu()". Mit dieser Methode kann<br />

dem Plugin eine Referenz auf das Hauptmenü-Objekt des Hauptfensters beschafft werden.<br />

Mit Hilfe dieses Objekts kann durch den Aufruf seiner Methoden "add(JMenuItem)"<br />

und "add(JMenu)" ein Optionspunkt des Typs "JMenuItem" bzw. ein komplettes Untermenü<br />

des Typs "JMenu" hinzugefügt werden.<br />

Die folgende Abbildung zeigt eine Skizze der hier beschriebenen Abläufe:<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!