06.10.2013 Aufrufe

pdf 1.967 kB - Praktische Informatik - Universität Siegen

pdf 1.967 kB - Praktische Informatik - Universität Siegen

pdf 1.967 kB - Praktische Informatik - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 Integration eines neuen Sprachpakets<br />

KAPITEL 6. ERWEITERUNGSM ÖGLICHKEITEN<br />

Die Eigenschaft der modularen Spracherweiterung des Systems erlaubt es dem Entwickler,<br />

die Unterstützung von zusätzlichen Sprachen in relativ einfacher Weise und ohne<br />

großen Aufwand in das System zu integrieren. Die Integration eines Pakets, welches das<br />

Programm um die Sprache Französisch erweitert, soll im Folgenden erläutert werden.<br />

Zunächst wird eine leere Textdatei erzeugt und unter dem Namen “Lang fr FR.properties“<br />

im Verzeichnis “Language“, welches ein Unterordner des Installationsordners ist, abgespeichert.<br />

In diese Datei werden nun alle vom Programm genutzten Zeichenketten<br />

mit der Zuweisung eines Schlüssels abgelegt. Dabei werden nur Schlüssel verwendet,<br />

die auch schon in der Datei “Lang en US.properties“ vorkamen. Diesen Schlüsseln wird<br />

die französische Übersetzung der in der Datei “Lang en US.properties“ vorkommenen<br />

Zeichenketten in geeigneter Weise zugeordnet. Ein kurzer Auszug der Datei soll im Folgenden<br />

gezeigt werden:<br />

1=Des filtres supprimer<br />

2=De retour<br />

3=Supprimer<br />

4=Serveur<br />

5=Nom servuer<br />

6=Application<br />

7=Nouveau servuer<br />

8=Nom:<br />

9=Ajouter<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Es ist nicht zwingend notwendig allen Schlüsseln eine Übersetzung zuzuordnen. Zeichenketten,<br />

deren Schlüssel in der neuen Sprachdatei nicht vorkommen, werden im Programm<br />

ersatzweise in der englischen Sprache ausgegeben.<br />

Nach der Erstellung der Sprachdatei ist es notwendig, in der XML-Datei “Lang.xml“,<br />

welche sich ebenfalls im Ordner “Language“ befindet, im Tag ein neues<br />

XML-Element hinzuzufügen, mit deren Hilfe dem System Informationen über das neue<br />

Sprachpaket übergeben werden. Nach dem hinzufügen des neuen Elements hat die Datei<br />

folgende Form:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!