07.10.2013 Aufrufe

Thesis - RWTH Aachen University

Thesis - RWTH Aachen University

Thesis - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 3-3: Deutlich pathologisch deformierte und kalzifizierte stentmontierte Xenografts (a)<br />

in einem 14jährigen Patienten 3 Jahre nach Implantation (b) in einem 68jährigen<br />

Patienten nach 8 Jahren. [360]<br />

Histologische und ultrastrukturelle Untersuchungen an in vitro verkalkten Klappen zeigen intrinsi-<br />

sche Kalzifikationen an Kollagenfasern in Spongiosa und Fibrosa, wobei interfibrilläre Räume und<br />

Zellen als Lokalisation früher Kalzifikationstellen beobachtet wurden. Apatitkristalle waren deutlich<br />

vorhanden. Insgesamt weisen die in vitro verkalkten Klappen identische Verkalkungsmuster wie hu-<br />

mane Explantate auf [87]. Während Gerounalos im tierexperimentellen Modell allgemein von unre-<br />

gelmäßig in den Taschen der Klappen sowie in der Muskulatur und der Pulmonaliswand verstreuten<br />

Verkalkungen spricht [120], finden Silver et al. Verkalkungen im Bereich der Kommissuren und der<br />

porcinen Aortenwand. Taschenverkalkungen kommen laut Ferrans et al. am häufigsten in der unmit-<br />

telbaren Nähe der kollagenen Bindegewebsfasern oder in den thrombotischen Auflagerungen vor.<br />

Eine Verkalkung der durch das GA abgetöteten Kardiohistiozyten findet nach Ferrans nur selten<br />

statt. Verkalkungen treten am häufigsten dort auf, wo das kollagene Bindegewebe locker ist und<br />

nicht dort, wo es dicht ist. Im Zentrum der Verkalkungen sind die Kalkmassen mehr oder weniger<br />

homogen. Alles ist durch Kalk ersetzt und von Kalk durchsetzt. Kollagene Fibrillen sind vom inter-<br />

fibrillären Gewebe nicht mehr zu unterscheiden. Am Rand der Verkalkungsherde findet man dagegen<br />

am häufigsten Stellen, an denen vor allem das interfibrilläre Gewebe verkalkt ist. [120]<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!