09.10.2013 Aufrufe

Die Autorin

Die Autorin

Die Autorin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzfassung<br />

Graphic Novel<br />

Und dann gabs Keines mehr<br />

von Agatha Christie und Francois Rivière<br />

Gebunden<br />

346 Seiten<br />

erschienen im Knesebeck Verlag<br />

1. Auflage 2012 Sch20 Chr<br />

Zehn Männer und Frauen unterschiedlicher Herkunft erhalten eine Einladung, die sie auf eine abgeschiedene<br />

Insel lockt. Dort beschuldigt sie ihr unsichtbarer Gastgeber diverser gut vertuschter Kapitalverbrechen und<br />

kündigt ihren Tod an. Einen Gast nach dem anderen ereilt dieses Schicksal, während die schrumpfende Schar<br />

der Überlebenden verzweifelt versucht, den Mörder zu finden und auszuschalten …<br />

<strong>Die</strong> Autoren<br />

Agatha Christie wurde als Agatha Mary Clarissa Miller am 15. September 1890 in Torquay, Devon, als<br />

Tochter einer wohlhabenden Familie geboren. 1912 lernte Agatha Miller Colonel Archibald Christie kennen,<br />

den sie bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs heiratete. <strong>Die</strong> Ehe wurde 1928 geschieden. Zwei Jahre später<br />

schloss sie die Ehe mit Max E.L Mallowan, einem um 14 Jahre jüngeren Professor für Westasiatische<br />

Archäologie, den sie auf vielen Forschungsreisen in den Orient als Mitarbeiterin begleitete. Im Lauf ihres<br />

Lebens schrieb die "Queen of Crime" 73 Kriminalromane, unzählige Kurzgeschichten, 20 Theaterstücke, 6<br />

Liebesromane (unter dem Pseudonym "Mary Westmacott"), einen Gedichtband, einen autobiografischen<br />

Bericht über ihre archäologischen Expeditionen sowie ihre Autobiografie. Ihre Kriminalromane werden in über<br />

100 Ländern verlegt, und Agatha Christie gilt als die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. 1965 wurde sie<br />

für ihr schriftstellerisches Werk mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet. Agatha Christie starb am<br />

12. Januar 1976 im Alter von 85 Jahren.<br />

François Rivière, Schriftsteller und Journalist, hat sich erfolgreich auf die Adaption von Krimis von Agatha<br />

Christie als Graphic Novel spezialisiert.<br />

Rezension: fb-comix vom 28.3.2012<br />

<strong>Die</strong> neue Comic-Adaption von Agatha Christies Roman "Zehn kleine Negerlein" ist wie auch der letzte Band<br />

wunderbar gezeichnet. Der Zeichner Leclercq verwendet meist surreale Farben, welche die absurden<br />

Situationen sehr gut wiedergeben. Ein spannendes Krimivergnügen.<br />

3.3.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!