10.10.2013 Aufrufe

Stichproben nach § 42 RSAV - Bundesversicherungsamt

Stichproben nach § 42 RSAV - Bundesversicherungsamt

Stichproben nach § 42 RSAV - Bundesversicherungsamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassung 5<br />

auch Versionen für Daten aus komplexen <strong>Stichproben</strong>, deren Design u. a. Schichtung<br />

enthalten kann. Zur Prädiktion des Fehleranteils kommt allerdings die im Umkreis des<br />

Morbi-RSA weniger bekannte logistische Regression zur Anwendung. Es sollte bei Verfolgung<br />

dieses Ansatzes untersucht werden, ob mit Hilfe solcher Regressionsmodelle<br />

der erforderliche <strong>Stichproben</strong>umfang für zukünftige Prüfzyklen über mögliche Schichtungseffekte<br />

hinaus weiter reduziert werden kann. Der dritte Ansatz schließlich befasst<br />

sich mit der Prüfgerechtigkeit und sieht Untersuchungen zur Variation des kassenspezifischen<br />

Fehleranteils und des kassenspezifischen Anteils der Summe der Korrekturbeträge<br />

an der ursprünglichen Gesamtzuweisung vor, und zwar regional und temporal betrachtet,<br />

sowie auch <strong>nach</strong> Kassenart und Kassengröße.<br />

Schäfer <strong>Stichproben</strong> <strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>42</strong> <strong>RSAV</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!