10.10.2013 Aufrufe

Stichproben nach § 42 RSAV - Bundesversicherungsamt

Stichproben nach § 42 RSAV - Bundesversicherungsamt

Stichproben nach § 42 RSAV - Bundesversicherungsamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planung und Hochrechnung einer geschichteten Zufallsstichprobe 39<br />

Abbildung 4-1 Zuordnungsschema I für die Zusammenfassung der 20 Schichten<br />

Alte Schichten<br />

neu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Abbildung 4-2 Zuordnungsschema II für die Zusammenfassung der 20 Schichten<br />

Alte Schichten<br />

neu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Bei der Aggregation von k alten zu einer neuen Schicht sind die im Folgenden zusammengestellten<br />

Regeln zu beachten.<br />

Aggregationsregeln für die Zusammenfassung von k Schichten<br />

a) Absolute Zahlen (Zählzahlen) und Schichtsummen werden addiert.<br />

b) Mittelwerte werden mit den Pseudonymzahlen gewichtet gemittelt.<br />

Dies sei am Beispiel für k = 2 in einer Formel dargestellt:<br />

n1x <br />

1 n 2 x2<br />

x <br />

Pool<br />

n 1 n2<br />

c) Am schwierigsten ist die Berechnung der gepoolten Varianz. Hier gilt die Streuungszerlegung,<br />

d. h. die Gesamtvarianz setzt sich additiv zusammen aus der Varianz<br />

innerhalb der Schichten plus der Varianz zwischen den Schichten. Auch hier hilft eine<br />

Formel für den Spezialfall k= 2 weiter:<br />

s 2 Pool =<br />

(n s (n s<br />

n 2<br />

1 n 2<br />

2 2<br />

1) 1) <br />

1 1 2 2<br />

2 2<br />

+ n ( 1 x1x) n (<br />

2 x2<br />

x) (mit x = n<br />

n 1 n2<br />

Gesamte Varianz innerhalb Varianz zwischen<br />

Varianz der Schichten den Schichten<br />

d) Für allgemeines k gelten folgende Formeln:<br />

(44)<br />

x<br />

Pool<br />

<br />

k<br />

<br />

i1 k<br />

<br />

i1 nx<br />

i i<br />

n<br />

i<br />

s<br />

k<br />

2<br />

(ni 1)si k<br />

2<br />

n<br />

i(x i x<br />

Pool)<br />

2 i1 Pool k i1 k<br />

<br />

n k n<br />

i i<br />

i1 i1 Unter Beachtung dieser Regeln wurden die zwanzig Schichten in jeder der zehn Bei-<br />

Schäfer <strong>Stichproben</strong> <strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>42</strong> <strong>RSAV</strong><br />

1<br />

<br />

x<br />

n<br />

1<br />

1<br />

<br />

<br />

n<br />

n<br />

2<br />

2<br />

<br />

x<br />

2<br />

)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!