11.10.2013 Aufrufe

art - Ensuite

art - Ensuite

art - Ensuite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

impressum<br />

Herausgeber: Verein WE ARE, Bern Redaktion: Lukas Vogelsang<br />

(vl); Stephan Fuchs (sf); Anna Vershinova (av) // Claudia Badertscher<br />

(cb), Andrea Baumann (ab), Peter J. Betts (pjb), Jean-Luc<br />

Froidevaux (jlf), Till Hillbrecht (th), Michael Imoberdorf (mi), Sonja<br />

Koller (sk), Andy Limacher (al), Belinda Meier (bm), Monique<br />

Meyer (mm), Eva Mollet (ev), Magdalena Nadolska (man), M<strong>art</strong>a<br />

Nawrocka (mn), Eva Pfi rter (ep), Nicolas Richard (nr), Caroline<br />

Ritz (cr), Benedikt S<strong>art</strong>orius (bs), Monika Schäfer (ms), Anne-<br />

Sophie Scholl (ass), Karl Schüpbach (ks), Sarah Stähli (ss), Tabea<br />

Steiner (ts), Kathrina von W<strong>art</strong>burg (kvw), Simone Wahli (sw),<br />

Sonja Wenger (sjw) C<strong>art</strong>oon: Bruno Fauser, Bern; Telefon 031 312<br />

64 76 Kulturagenda: kulturagenda.ch; ensuite - kulturmagazin,<br />

Bewegungsmelder AG, allevents, Biel; Abteilung für Kulturelles<br />

Biel, Abteilung für Kulturelles Thun, interwerk gmbh. Korrektorat:<br />

Monique Meyer (mm)<br />

Abonnemente: 58 Franken für ein Jahr / 11 Ausgaben. Abodienst:<br />

031 318 60 50<br />

ensuite – kulturmagazin erscheint monatlich. Aufl age: 10‘000<br />

Anzeigenverkauf: anzeigen@ensuite.ch Layout: interwerk gmbh:<br />

Lukas Vogelsang Produktion & Druckvorstufe: interwerk gmbh,<br />

Bern Druck: Fischer AG für Data und Print Vertrieb: Gratisaufl age<br />

an 350 Orten im Kanton Bern; passive attack, Telefon 031 398<br />

38 66 Web: interwerk gmbh<br />

Hinweise für redaktionelle Themen (nicht Agendaeinträge!)<br />

erwünscht bis zum 11. des Vormonates. Über die Publikation<br />

entscheidet die Redaktion. Bildmaterial digital oder im Original<br />

beilegen.<br />

Agendahinweise bis spätestens am 18. des Vormonates. Redaktionsschluss<br />

der Ausgabe ist jeweils am 18. des Vormonates.<br />

(siehe auch www.ensuite.ch - menü: veranstalter)<br />

Die Redaktion ensuite - kulturmagazin ist politisch, wirtschaftlich<br />

und ethisch unabhängig und selbständig. Die Texte repräsentieren<br />

die Meinungen der Autoren/innen, nicht jene der Redaktion.<br />

Copyrights für alle Informationen und Bilder liegen beim Verein<br />

WE ARE in Bern und der edition ■ ensuite.<br />

Redaktionsadresse:<br />

Bild Titelseite und rechts:<br />

Jazz Classics Bern: Viktoria Tolstoy<br />

Freitag, 23. März 2007 im<br />

Theater National Bern<br />

Fotos: zVg.<br />

ensuite – kulturmagazin<br />

Sandrainstrasse 3<br />

3007 Bern<br />

Telefon 031 318 6050<br />

mail: redaktion@ensuite.ch<br />

www.ensuite.ch<br />

Eigentlich, eigentlich...<br />

■ Das dritte Kulturkonzept liegt vor. In drei Jahren<br />

wurden drei Konzepte geschrieben für die<br />

Jahre 2008 – 2011, also für nur vier Jahre Berner<br />

Kultur. Welch ein Aufwand. Schlussendlich hat dieses<br />

Konzept nur den einen Nutzen: Den Politikern<br />

zu erklären, wo das Geld hinfl iessen soll. Mit Kunst<br />

oder Kultur hat das alles nichts zu tun, denn darüber<br />

wird nicht debattiert. Für das Publikum und<br />

die KünstlerInnen ändert sich mit einem neuen<br />

Konzept also wenig. Denn wenn kein Geld vorhanden<br />

ist, so wird eine Institution oder KünstlerIn ein<br />

Projekt nicht durchführen oder man sucht sich seine<br />

eigene Finanzierungsmöglichkeit. Die Besucher<br />

werden, wenn eine Veranstaltung nicht stattfi ndet,<br />

eine andere Stadt oder einfach eine andere Veranstaltung<br />

besuchen. Das ist wie das Schaf auf der<br />

Weide, wenn’s kein Gras mehr hat, sucht es sich<br />

einen anderen Ort. Politisch kann ein Konzept nur<br />

Türen öffnen oder schliessen – nicht aber zusperren.<br />

Der kulturelle Inhalt ist weit weg davon. Und<br />

somit geht’s in der Kulturstrategie um Steuergeld<br />

und um die Verteilung davon. Und es ist verständlich,<br />

dass wenn es «gratis» Geld gibt, ein Gerangel<br />

herrscht. Von der politischen, wie von der kulturellen<br />

Seite. Mehr zum neuen Kulturkonzept, mit einigen<br />

interessanten Beobachtungen, gibt’s in dieser<br />

Ausgabe.<br />

Trotzdem, es klingt für mich alles wie die Service-Public–Diskussion<br />

der Fernsehstationen vor<br />

ein paar Jahren. Was an Kultur und an Kunst wirklich<br />

wertvoll ist, das haben wir schon längst vergessen<br />

oder winken gelangweilt ab. Bern ist wieder<br />

eine riesige kulturelle Baustelle geworden. Und mit<br />

dem Frühling erwachen in den Menschen die Neandertalerhormone<br />

und das Schneeglöckchen steckt<br />

sein Köpfchen wegen eines Lastwagenpneus japsend<br />

in den Boden zurück.<br />

Lukas Vogelsang<br />

INHALT<br />

KULTUR & GESELLSCHAFT<br />

wenn das joch die zukunft prägt 4 | das kornhausforum<br />

stellt sich selber vor 5 | 10. märz - tag der<br />

chinesischen schande 11 | «es geht nicht darum,<br />

wer in der schweiz ja stimmt und wer nein.» 12<br />

| die ceos blicken alle 29<br />

LITERATUR<br />

urs augstburger, thomas lang, rory stew<strong>art</strong> 9 | literaturfestival<br />

literaare: gefühlsidioten, lebenslang<br />

86<br />

BÜHNE<br />

kabarett lebt 7 | ausblick bühne 7 | filosofenecke 8 |<br />

zwei fäuste für eine inszenierung 8<br />

KINO / FILM<br />

wir basteln uns eine komödie 23 | «sind filme<br />

wichtiger als das leben?» 23 | fi lmkritik 24 | la<br />

môme - la vie en rose 24 | notes on a scandal 25 |<br />

das andere kino 26<br />

MUSIK<br />

vom staunen 14 | der füssli-zyklus 15 | jazz mit<br />

heissem atem 17 | jazz in bern 17 | zwei feen auf<br />

besuch in bern 18 | verfrühtes frühlingserwachen<br />

mit cibelle 19 | spotlight 19 | «coca-cola schmeckt<br />

nun mal besser als rivella» 20 | «am anfang war<br />

das wort, aber davor wurde gehustet» 21 | das<br />

spiel mit den etiketten 22<br />

LIFESTYLE<br />

insomnia 21 | clubbing: phönix aus dem wasser 33<br />

| stadt und land: «wohl um den glauben sein / da<br />

hat man ihn gefangen h<strong>art</strong>...» 34 | reiseziel hotel:<br />

einfach ins easyhotel basel 35<br />

DIVERSES<br />

stadtläufer 15 | digitalkultur 22 | tratschundlaber<br />

25 | leserbriefe 30 | von menschen und medien /<br />

fauser c<strong>art</strong>oon 31 | berner kulturmenschen: kreativ<br />

in berlin und anderswo 32<br />

KULTUR-PUBLIREPORTAGE<br />

indian music festival 57 | museumsnacht 07 63 |<br />

selbst die traurigsten geschichten machen nicht<br />

traurig, sondern tun einfach angenehm weh 66 |<br />

18.3.2007: hommage à warhol - konzert, film und<br />

campell soup 69<br />

KULTURAGENDA<br />

kulturagenda bern 53 | biel 82 | thun 87<br />

Kunstbeilage:<br />

Neu mit mehr inhaltlichen Seiten:<br />

<strong>art</strong>ensuite ab Seite 37<br />

ensuite - kulturmagazin Nr. 51 | März 07 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!