23.10.2013 Aufrufe

Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld ... - Flegel-G.de

Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld ... - Flegel-G.de

Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld ... - Flegel-G.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

..<br />

Mietschul<strong>de</strong>n können darlehensweise übernommen wer<strong>de</strong>n,<br />

wenn sonst Wohnungslosigkeit einzutreten droht und hierdurch<br />

die Aufnahme einer konkret in Aussicht stehen<strong>de</strong>n<br />

Beschäftigung verhin<strong>de</strong>rt wür<strong>de</strong>.<br />

Bewohnen Sie ein Eigenheim o<strong>de</strong>r eine Eigentumswohnung,<br />

gehören zu <strong>de</strong>n Kosten <strong>de</strong>r Unterkunft die damit verbun<strong>de</strong>nen<br />

Belastungen (zum Beispiel angemessene Schuldzinsen <strong>für</strong><br />

Hypotheken, Grundsteuer, Wohngebäu<strong>de</strong>versicherung, Erbbauzins,<br />

Nebenkosten wie bei Mietwohnungen), jedoch nicht<br />

die Tilgungsraten. Sie dienen <strong>de</strong>m Vermögensaufbau, welcher<br />

mit <strong>de</strong>m Zweck einer Fürsorgeleistung nicht vereinbar ist.<br />

Neben <strong>de</strong>n genannten Leistungen besteht kein Anspruch auf<br />

Wohngeld.<br />

3.2.4<br />

Abweichen<strong>de</strong> Erbringung von Leistungen in Notfällen<br />

In beson<strong>de</strong>ren Lebenslagen kann zur Abwehr von Notsituationen<br />

eine Sach- o<strong>de</strong>r Geldleistung in Form eines Darlehens<br />

gewährt wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Darlehen wird durch monatliche Aufrechnung in Höhe von<br />

maximal zehn Prozent mit <strong>de</strong>r zu zahlen<strong>de</strong>n monatlichen<br />

Gesamtregelleistung getilgt.<br />

Regelleistungen als Sachleistungen<br />

Die Regelleistungen können in voller Höhe o<strong>de</strong>r auch anteilig<br />

als Sachleistungen (Gutscheine) erbracht wer<strong>de</strong>n, wenn die<br />

gezahlten Leistungen wegen unwirtschaftlichen Verhaltens zu<br />

schnell verbraucht wer<strong>de</strong>n. Unwirtschaftliches Verhalten liegt<br />

zum Beispiel dann vor, wenn Sie die Leistungen wie<strong>de</strong>rholt<br />

kurz nach Auszahlung verbraucht haben o<strong>de</strong>r Ihre Lebensführung<br />

nicht <strong>de</strong>r Höhe <strong>de</strong>r zu beanspruchen<strong>de</strong>n Leistung<br />

angemessen ist und Sie dadurch zur Überbrückung ein zusätzliches<br />

Darlehen beantragen.<br />

19<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!