23.10.2013 Aufrufe

Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld ... - Flegel-G.de

Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld ... - Flegel-G.de

Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld ... - Flegel-G.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

19. Beschei<strong>de</strong> und Rechtsbehelfe<br />

Die Entscheidung über die von Ihnen beantragte Leistung und<br />

je<strong>de</strong> spätere Än<strong>de</strong>rung teilt Ihnen <strong>de</strong>r <strong>für</strong> Sie zuständige Träger<br />

schriftlich mit. Einen schriftlichen Bescheid erhalten Sie auch,<br />

• wenn Ihrem Antrag nicht o<strong>de</strong>r nicht in vollem Umfang entsprochen<br />

wer<strong>de</strong>n kann,<br />

• wenn die Leistung vermin<strong>de</strong>rt o<strong>de</strong>r die Zahlung ganz eingestellt<br />

wer<strong>de</strong>n muss,<br />

• wenn Sie die Leistung zu Unrecht erhalten und zurückzuzahlen<br />

haben.<br />

Sollten Sie mit einer Entscheidung Ihres Trägers nicht einverstan<strong>de</strong>n<br />

sein, können Sie innerhalb eines Monats nach<br />

Bekanntgabe <strong>de</strong>r Entscheidung Wi<strong>de</strong>rspruch einlegen. Der<br />

Wi<strong>de</strong>rspruch muss bei <strong>de</strong>m Träger, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Bescheid erlassen<br />

hat, schriftlich eingelegt o<strong>de</strong>r dort persönlich zur Nie<strong>de</strong>rschrift<br />

erklärt wer<strong>de</strong>n. Er bewirkt, dass die Entscheidung nochmals<br />

überprüft wird.<br />

Kann Ihrem Wi<strong>de</strong>rspruch nicht o<strong>de</strong>r nicht in vollem Umfang<br />

abgeholfen wer<strong>de</strong>n, erhalten Sie einen schriftlichen Wi<strong>de</strong>rspruchsbescheid,<br />

gegen <strong>de</strong>n Sie Klage erheben können. Bei<br />

welchem Gericht, innerhalb welcher Frist und in welcher Form<br />

die Klage einzureichen ist, können Sie <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m Wi<strong>de</strong>rspruchsbescheid<br />

erteilten Rechtsbehelfsbelehrung<br />

entnehmen.<br />

Im Falle einer Klage muss Ihr Träger <strong>de</strong>m Sozialgericht generell<br />

die vollständigen Leistungsunterlagen übersen<strong>de</strong>n. Ärztliche<br />

und psychologische Gutachten in diesen Leistungsunterlagen<br />

wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Übersendung nur dann ausgenommen,<br />

wenn Sie <strong>de</strong>r Übermittlung ausdrücklich wi<strong>de</strong>rsprochen haben.<br />

Wi<strong>de</strong>rspruch und Klage haben keine aufschieben<strong>de</strong> Wirkung.<br />

58<br />

..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!