25.10.2013 Aufrufe

Professionalisierungstendenzen im deutschen Fußball aus ...

Professionalisierungstendenzen im deutschen Fußball aus ...

Professionalisierungstendenzen im deutschen Fußball aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HÜTTEL, Kl<strong>aus</strong>, Produktpolitik, 2. Aufl., Ludwigshafen 1992<br />

JAKOBS, J., Börsenmeister, in: <strong>im</strong>pulse 8/98, S. 16<br />

JOST, Peter-J., Ökonomische Organisationstheorie; Eine Einführung in die Grundlagen,<br />

Wiesbaden 2000<br />

KAHLENBERG, Harald, Kartellrechtliche Grenzen von Vermarktungsmaßnahmen <strong>im</strong><br />

Sport, in: Führungs- und Verwaltungs-Akademie Berlin des Deutschen Sportbundes (Hrsg.),<br />

Profigesellschaften – Patentrezept für alle Ligen?, Akademieschrift 44, 1. Aufl., Frankfurt<br />

am Main 1996, S. 137-157<br />

KARLE, Roland, „Ein gnadenloser Ausleseprozess droht“, in: Horizont Sport Business,<br />

7/2001, S. 50-51<br />

KAUBE, Jürgen, Gebaren der <strong>Fußball</strong>vereine als ökonomisches Rätsel, in: FAZ vom<br />

10.6.00, S. 37<br />

KEBEKUS, Frank, Alternativen zur Rechtsform des Idealvereins <strong>im</strong> bundes<strong>deutschen</strong><br />

Lizenzfußball, Diss., Frankfurt am Main 1991<br />

KELBER, Markus, Transferregeln <strong>im</strong> <strong>Fußball</strong> verstoßen nicht gegen Europarecht, in: FAZ<br />

vom 18.11.00, S. 23<br />

KILLINGER, Stefanie, Kernproduktbegleitende Dienstleistungen; Dienstleistungen <strong>im</strong><br />

Leistungsspektrum industrieller Unternehmungen, in: CORSTEN, Hans, SCHNEIDER,<br />

Herfried (Hrsg.), Wettbewerbsfaktor Dienstleistung, München 1999, S. 129-155<br />

KIPKER, Ingo, Die Beziehung von Sport und Medienkonzernen – Eine ökonomische<br />

Analyse der <strong>deutschen</strong> <strong>Fußball</strong>-Bundesliga, in: SCHELLHAAß, Horst M. (Hrsg.),<br />

Sportveranstaltungen zwischen Liga- und Medieninteressen, Schorndorf 2000, S. 41-62<br />

KIPKER, Ingo, Die ökonomische Strukturierung von Teamsportwettbewerben, Diss.,<br />

Aachen 2002<br />

KISTNER, Thomas, WEINREICH, Jens, Das Milliardenspiel; <strong>Fußball</strong>, Geld und Medien,<br />

Frankfurt am Main 1998<br />

KLEIN, Heribert, Kein Manager für Analysten, in: FAZ vom 7.4.01, S. 19<br />

KLEINALTENKAMP, Michael, Begriffsabgrenzung und Erscheinungsformen von<br />

Dienstleistungen, in: BRUHN, Manfred, MEFFERT, Heribert (Hrsg.), Handbuch<br />

Dienstleistungsmanagement; Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung,<br />

Wiesbaden 1998, S. 29-52<br />

KLEWENHAGEN, Marco, Eine neue Zeitrechnung, in: SPONSOR S 6/00, S. 18<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!