27.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 05 / 2011 - ForderungsPraktiker

Ausgabe 05 / 2011 - ForderungsPraktiker

Ausgabe 05 / 2011 - ForderungsPraktiker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Risiken minimieren,<br />

Kosten senken,<br />

Freiräume schaffen ...<br />

Bank (Hrsg.)<br />

Stefan Bank<br />

Rechtsanwalt<br />

bock legal, Frankfurt/M.<br />

Dr. Clemens Clemente<br />

Rechtsanwalt<br />

München<br />

Thomas C. Knierim<br />

Rechtsanwalt<br />

Knierim & Kollegen, Mainz<br />

Ulrike Müller<br />

Rechtsanwältin<br />

bock legal, Frankfurt/M.<br />

Dr. Dirk Schmitz<br />

Rechtsanwalt<br />

bock legal, Frankfurt/M.<br />

Alexander Weinbeer<br />

Rechtsanwalt<br />

bock legal, Frankfurt/M.<br />

… durch professionelle Kreditabwicklung (Treuhandinkasso, Spitzenausgleich und Forderungsankauf)<br />

Als Unternehmen der GFKL-Gruppe, einem der führenden Anbieter für Forderungsmanagement in Deutschland (mehr als 1.600 Mitarbeiter und rund<br />

23 Mrd. Euro betreutes Forderungsvolumen), sind wir auf die Abwicklung schadhafter immobilienbesicherter und unbesicherter Kreditforderungen spezialisiert:<br />

■ Über 10 Jahre Abwicklungserfahrung<br />

■ Wirtschaftliche Lösungen – statt langwieriger Prozesse<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Maximierung Ihrer Forderungsrealisierung unter Einhaltung höchstmöglicher Kosteneffizienz<br />

Schnelle Vermarktung und Verwertung von Immobiliarsicherheiten<br />

Individualisiertes und transparentes Berichtswesen zur Risiko- und Bestandssteuerung<br />

Besuchen Sie uns auf unserer<br />

Homepage!<br />

www.proceed-collection.de<br />

www.portfolio-services.de<br />

■ Ihre Reputationsinteressen sind unsere Reputationsinteressen<br />

Individuelle Lösungen sind bei uns die Regel und nicht die Ausnahme. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lösung fi nden.<br />

Proceed Collection Services GmbH & Proceed Portfolio Services GmbH · Limbecker Platz 1 · 45127 Essen<br />

Unternehmen der GFKL-Gruppe<br />

John Wilts<br />

Rechtsanwalt<br />

Brinkmann & Partner, Hamburg<br />

Haftungsansprüche<br />

von Banken gegen Dritte<br />

Reduzierung des Kreditausfalls durch die „Hintertür“:<br />

Konkrete Identifi zierung von Ansprüchen – Rechtssichere<br />

Ermittlung der Schadenshöhe – Effi ziente Durchsetzung<br />

berechtigter Forderungen<br />

Das Kreditengagement ist gekün digt, die<br />

Sicherheiten verwertet, die Forderung<br />

abgeschrieben und die Akte verstaubt im<br />

Keller der Beitreibungsabteilung: Insbesondere<br />

bei Firmenkundenengagements<br />

scheint das Ende des Kredits oftmals<br />

auch das Ende der Forderung zu sein.<br />

Das Engagement wandert nach erfolgreicher<br />

Sanierung zurück in den Markt<br />

und die Akte nach Beendigung der<br />

Abwicklung ins Archiv. Viel zu selten<br />

erfolgt im von den Bemühungen um die<br />

Rettung eines größtmöglichen Kreditanteils<br />

gefüllten Tagesgeschäft von<br />

Sanierern und Abwicklern die Frage nach<br />

weiteren Verantwortlichen für den in der<br />

jeweiligen Höhe konkretisierten Ausfall<br />

und die Frage nach möglichen Haftungsverpfl<br />

ichtungen von Dritten, die in<br />

irgendeiner Weise in das Kreditengagement<br />

involviert waren, so z. B. Insolvenzverwalter,<br />

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater,<br />

Gesellschafter sowie Ersteller von<br />

Sanierungs- und Verkehrswertgutachten.<br />

Sofern die Problematik in den Häusern<br />

überhaupt aufgeworfen wird, werden<br />

die sonstigen Ansprüche des Kreditengagements<br />

in der Regel nicht stringent<br />

verfolgt oder der Fall verläuft im Sand.<br />

Dieses Buch soll Kreditinstituten eine<br />

Hilfestellung bei der Frage geben,<br />

welche Pfl ichtverletzungen von Dritten<br />

mitverursachend für einen Forderungsausfall<br />

oder verminderten Sicherheitenerlös<br />

sein können, wie ein rechtssicherer<br />

Nachweis geführt werden und<br />

auf welchem Weg eine erfolgreiche<br />

Geltendmachung erfolgen kann.<br />

Man sieht sich immer zweimal, muss und<br />

darf aber nicht immer aus diesem Grund<br />

auf berechtigte Ansprüche verzichten.<br />

Stand: 15.07.<strong>2011</strong><br />

Erscheinungstermin: 31.08.<strong>2011</strong><br />

Umfang: ca. 300 Seiten<br />

Preis: € 89,–<br />

ISBN: 978-3-940976-75-8<br />

Finanz Colloquium<br />

Heidelberg<br />

Ich bestelle dieses Buch gegen Rechnung<br />

versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.<br />

Name, Vorname<br />

Position<br />

Abteilung<br />

Firma<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

Fax<br />

E-Mail<br />

Datum, Unterschrift<br />

Finanz Colloquium Heidelberg GmbH<br />

Fax: 06221/9 98 98-99<br />

Telefon: 06221/9 98 98-0<br />

E-Mail: info@FC-Heidelberg.de<br />

Internet: www.FC-Heidelberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!