27.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 05 / 2011 - ForderungsPraktiker

Ausgabe 05 / 2011 - ForderungsPraktiker

Ausgabe 05 / 2011 - ForderungsPraktiker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ubrik Firma kontakt Profi l<br />

FINANZDIENSTLEISTUNGEN<br />

SAF Forderungsmanagement<br />

GmbH<br />

Deutsche Telekom Gruppe<br />

Eppelheimer Str. 13<br />

D-69115 Heidelberg<br />

Dr. Ana Maria Fraga Novelle<br />

Rechtsabteilung<br />

Deutsche Bank Privat- und<br />

Geschäftskunden AG, Stuttgart<br />

Torsten Knapp<br />

Chefsyndikus<br />

Hoist AG, Duisburg<br />

Jan Enrico Meißner<br />

Konsultant<br />

Halrev GmbH, Halle<br />

Inci Metin<br />

Rechtsanwältin, Legal Adviser<br />

European Association of Public Banks<br />

EAPB, Brüssel<br />

Christian Merz<br />

Rechtsanwalt<br />

SERNETZ·SCHÄFER Rechtsanwälte,<br />

Frankfurt/M., ehem. Banksyndikus<br />

Michael Schebesta<br />

Rechtsanwalt in Siegburg<br />

Dr. Christian Tetzlaff<br />

Rechtsanwalt<br />

Dr. Tetzlaff und Partner<br />

Rechtsanwälte, Radebeul<br />

Dr. Franz X. Wallner<br />

Rechtsanwalt<br />

Schelling & Partner, Stuttgart<br />

Tel.: 06221 7962 0<br />

Fax: 06221 7962 199<br />

Mail: service@saf-solutions.de<br />

www.saf-solutions.de<br />

Annabell Jörg<br />

Leiterin Key Account Management<br />

& Marketing<br />

Finanz Colloquium Heidelberg<br />

Tel.: 06221/99 898 19<br />

Tel.: 06221/99 898 99<br />

Mail: Annabell.Joerg@FC-Heidelberg.de<br />

Michael Weis<br />

Rechtsanwalt, Verhinderungs vertreter<br />

des Vorstandes, Leiter<br />

Recht und Kreditconsult<br />

Sparkasse Duisburg, Duisburg<br />

Prof. Dr. Konrad Wimmer<br />

Finanzmathematischer Sach verständiger<br />

Dingolfi ng<br />

ForderungsPartner<br />

Der SAF Unternehmensverbund bietet Ihnen „all-inclusive“-Lösungen entlang Ihres gesamten fi nanzrelevanten<br />

Kundenprozesses. Auf der Basis einer einzigartigen technischen und personellen Infrastruktur<br />

erfüllen wir seit vielen Jahren die Anforderungen unserer Kunden. Rund 10 Millionen Bonitätsprüfungen,<br />

zwei Millionen Adressermittlungen, 350.000 Außendiensteinsätze sowie mehr als 3,5 Millionen<br />

permanent bearbeitete Inkassofälle sind nur einige Beispiele aus unserer erfolgreichen Bilanz.<br />

Unser Leistungsspektrum umfasst:<br />

Adressverifi zierung: Verifi zierung von Personendaten und Anschriften, die Ihnen von potenziellen Geschäftspartnern<br />

genannt wurden<br />

Bonitätsprüfung: Prüfung der Bonität innerhalb weniger Sekunden auf Basis eines aktuellen Bestands<br />

von nahezu 100 Millionen registrierter Merkmale<br />

Wirtschaftsauskünfte: Informationen über die derzeitige Wirtschaftskraft von Unternehmen<br />

Machen Sie sich zum „BAnKgespräch“<br />

Wie? Wir informieren Sie gerne.<br />

Praktikerhandbuch Verbraucherdarlehen,<br />

3. Aufl age<br />

Erfahrungen zum neuen Verbraucherkreditrecht<br />

Von der Vertragsanbahnung bis zur Restschuldbefreiung<br />

In der 3. Aufl age dieses sehr gut im<br />

Markt aufgenommenen Buches werden<br />

die ersten Änderungen nach Umsetzung<br />

der Verbraucherkreditrichtlinie<br />

wie Widerrufsinformation etc. neu<br />

aufgenommen und die Erfahrungen<br />

mit dem neuen Recht eingearbeitet.<br />

Außerdem werden gängige Produkte<br />

in der Bankpraxis besprochen<br />

und gängige Formulare erläutert.<br />

Dieses Werk führt wie in den Voraufl agen<br />

auch für den Juristen und Praktiker<br />

gleichermaßen die rechtlichen Fragestellungen<br />

bei Verbraucherdarlehen<br />

pragmatischen Lösungen zu. Außerdem<br />

werden Hinweise zur Handhabung von<br />

Verbraucherdarlehen für den Bankmitarbeiter<br />

gegeben. Darum orientiert<br />

sich der Aufbau der Gliederung am<br />

Ablauf eines Kreditprozesses in der<br />

Bank/Sparkasse. So werden zunächst<br />

die vorvertraglichen Aufklärungs- und<br />

Informationspfl ichten in der Werbung<br />

und im Kundengespräch zu verschiedenen<br />

Produktarten vorgestellt.<br />

Vertragsschluss mit Mindestinhalten,<br />

Widerrufsrecht sowie Verbundgeschäft<br />

und die besonderen Rechte des Kunden<br />

im Fernabsatz folgen. Ausführlich werden<br />

die typischen Sicherheiten für den<br />

Verbraucherdarlehensvertrag dargestellt,<br />

die von der Lohn-/Gehaltsabtretung<br />

über Bürgschaften bis zu Verpfändungen<br />

von Konten- und Depots sowie<br />

Kapital-Lebensversicherungen reichen<br />

und für das längerfristige Darlehen<br />

auch die Bestellung einer Grundschuld<br />

speziell unter Verbrauchersicht streifen.<br />

Störungen und Änderungen im<br />

Verbraucherdarlehensvertrag wie<br />

Zinsanpassungen und Sicherheitentausch<br />

werden ebenso besprochen wie<br />

die Beendigung des Vertrags durch<br />

Kündigung von Bank oder Kunde. Dann<br />

werden Sicherheitenverwertung und<br />

Beitreibung sowie die verbleibenden<br />

Handlungsmöglichkeiten der Bank mit<br />

dem Ziel der Rückzahlung des Darlehens<br />

in der Verbraucherinsolvenz bzw. der<br />

Insolvenz des Selbständigen dargestellt.<br />

Das letzte Kapitel ist dann den Möglichkeiten<br />

der Erlangung/Verhinderung<br />

der Restschuldbefreiung gewidmet.<br />

Stand: 01.10.<strong>2011</strong><br />

Erscheinungstermin: 15.11.<strong>2011</strong><br />

Umfang: ca. 600 Seiten<br />

Preis: € 89,–<br />

ISBN: 978-3-940976-80-2<br />

Finanz Colloquium<br />

Heidelberg<br />

Ich bestelle dieses Buch gegen Rechnung<br />

versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.<br />

Name, Vorname<br />

Position<br />

Abteilung<br />

Firma<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

Fax<br />

E-Mail<br />

Datum, Unterschrift<br />

Finanz Colloquium Heidelberg GmbH<br />

Fax: 06221/9 98 98-99<br />

Telefon: 06221/9 98 98-0<br />

E-Mail: info@FC-Heidelberg.de<br />

Internet: www.FC-Heidelberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!