27.10.2013 Aufrufe

Der Braunbär - Naturmuseum St.Gallen

Der Braunbär - Naturmuseum St.Gallen

Der Braunbär - Naturmuseum St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gallusgeschichte<br />

<strong>Der</strong> Klasse wird die Reise des Mönchs Gallus und die Legende von Gallus und dem Bären<br />

mittels der vier Bilder und der Karte des Bodensees (bei Mittel- und Oberstufe) erzählt.<br />

Variante Kindergarten/Unterstufe:<br />

Die Kinder zeichnen ein Bild von Gallus und dem Bären oder spielen die Geschichte von<br />

Gallus in einem Theater nach.<br />

Variante Mittel- und Oberstufe:<br />

In Kleingruppen oder einzeln wird ein fantasievoller Comic zur Gründungslegende von<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> gezeichnet. Anschliessend kann mit den vier historischen Wappen und dem<br />

aktuellen <strong>St</strong>. Galler <strong>St</strong>adtwappen kurz auf die Entwicklung des <strong>St</strong>adtwappens eingegangen<br />

werden.<br />

Bären-Wappen gestalten<br />

Jedes Kind gestaltet auf dem AB «Dein Bären-Wappen» ein eigenes Wappen. Je nach<br />

vorhandenem Material kann ein solches Wappen auch aus Knöpfen, Naturmaterialien, <strong>St</strong>off,<br />

Papierschnitzeln usw. gelegt werden.<br />

Bärenmemory<br />

Die Klasse wird in Kleingruppen aufgeteilt und spielt das Bärenmemory. Am Ende des Spiels<br />

wählt jedes Kind aus den gesammelten Karten seinen Lieblingsbären aus.<br />

Variante Kindergarten/Unterstufe:<br />

Im Kreis besprechen: Was gefällt ihnen besonders am ausgewählten Bären? Haben sie ihn<br />

in der <strong>St</strong>adt oder im Kanton <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> schon mal gesehen? Wo? Weiss jemand, warum es in<br />

<strong>St</strong>adt und Kanton so viele Bärenbilder und -figuren zu sehen gibt (Überleitung zur<br />

Gallusgeschichte)<br />

Variante Mittelstufe:<br />

Jedes Kind erfindet eine Geschichte zum ausgewählten Bären, in der z.B. die folgenden<br />

Fragen beantwortet werden: Wo ist er zuhause? Gefällt es ihm dort? Was sieht er jeden<br />

Tag? Wer hat ihn gemacht? Wem gehört er?<br />

Wer möchte, kann die Geschichte anschliessend der Klasse erzählen.<br />

Bären-Foto-Jagd in <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

Die Klasse wird in Kleingruppen aufgeteilt und mit der Kamera und einer Zentrumskarte der<br />

<strong>St</strong>adt <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> auf Bärenjagd geschickt. Ziel ist es, in 30 Minuten möglichst viele<br />

Bärenmotive an Häusern, auf Plätzen, in Schaufenstern, auf Plakaten, usw. zu fotografieren<br />

und auf der Karte ihren genauen <strong>St</strong>andort einzutragen (im Bärenmemory hat es mehrere<br />

Beispiele aus der <strong>St</strong>adt). Im Klassenzimmer werden die Fotos ausgedruckt und auf dem<br />

<strong>St</strong>adtplan positioniert.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!